Ist es sicher, die Nägel Ihres Kleinkindes zu lackieren?

Das Lackieren der Finger- und Fußnägel eines Kleinkindes scheint ein harmloser Spaß zu sein; Einige Salons bieten sogar Maniküre und Pediküre für Kinder an. Und die Idee begeistert oft kleine Kinder, die leuchtende Farben lieben oder die neue Wege suchen, sich auszudrücken (oder sich ein bisschen erwachsener fühlen). Bevor Sie die Nägel Ihres Kindes lackieren, sollten Sie sich über die Sicherheit von Nagellack informieren. Viele polnische Marken enthalten Chemikalien, die Ihre Entscheidung beeinflussen können.

Toxine in vielen Nagellacken

Diese hübsche Flasche Nagellack könnte eine Mischung aus Chemikalien sein, von denen einige Forscher sagen, dass sie potenziell schädlich und giftig sind. Die Menge, in der sie Anlass zur Sorge geben, ist jedoch umstritten. Es gibt vier Hauptgiftstoffe, die in einigen Nagellackmarken gefunden werden.

  • Toluol wird auch in Farbverdünnern, künstlichen Duftstoffen, Reinigungslösungen und anderen Haushaltsprodukten verwendet. Es hat sich gezeigt, dass eine längere und wiederholte Exposition gegenüber Toluol (einschließlich bei der Arbeit oder chronisches absichtliches Einatmen) die Leber und die Nieren schädigt sowie Probleme mit dem Nervensystem und den oberen Atemwegen verursacht.
  • Triphenylphosphat (TPHP) kann das endokrine System stören und wird zur Herstellung von Kunststoffen und auch als Flammschutzmittel verwendet. TPHP ist in vielen der heutigen Top-Marken von Nagellack zu finden. Im Jahr 2015 fand eine Studie, die von Forschern der Duke University und der Environmental Working Group durchgeführt wurde, einen starken Anstieg der TPHP-Spiegel im Urin von 26 getesteten Frauen.
  • Formaldehyd wird häufig in Baumaterialien und vielen Haushaltsprodukten verwendet. Es wirkt als Härter, um ein Abplatzen des Nagellacks zu verhindern. Langfristige Exposition kann zu Atemproblemen führen und das Risiko für bestimmte Krebsarten erhöhen. Eine Studie aus dem Jahr 2015 ergab, dass die Exposition gegenüber Formaldehyd bei schwangeren Frauen mit Fehlgeburten, angeborenen Missbildungen und Frühgeburten in Verbindung gebracht wird.
  • Phthalate werden in Nagellack und anderen Körperpflegeprodukten verwendet, um Feuchtigkeit zu spenden und Duftstoffe zu transportieren. Phthalate sind bekannte schwache endokrine Disruptoren und androgenblockierende Chemikalien. Einige Untersuchungen haben Zusammenhänge zwischen Phthalatexposition vor der Geburt und in der Kindheit und Entwicklungsverzögerungen und allergischen Erkrankungen festgestellt.

Ist gelegentliches Polieren wirklich gefährlich?

Es gibt nicht genügend Beweise für einen direkten Zusammenhang zwischen der Verwendung von Nagellack und Krebs, Atemwegserkrankungen oder anderen Gesundheitsproblemen. Dennoch warnen einige Forscher vor dem potenziellen Risiko der Verwendung von Nagellack.

Es ist auch erwähnenswert, dass Kleinkinder dazu neigen, ihre Finger (und Zehen) in den Mund zu stecken – und es gibt nicht viel, was Sie tun können, um sie von diesem Verhalten abzuhalten. Da eine Einnahme möglich ist, ziehen es einige Eltern möglicherweise vor, bei Kleinkindern keine chemischen Nagellacke zu verwenden. Auch als „ungiftig“ gekennzeichnete Nagellacke können giftige Inhaltsstoffe enthalten.

Um Ihr Kind vor Giftstoffen und chemischen Dämpfen von Nagellack zu schützen, verwenden Sie sicherere Nagellacke und tragen Sie sie zu Hause auf. Vermeiden Sie Nagelstudios mit schlechter Belüftung.

Sichere polnische Optionen

Angesichts der wachsenden Besorgnis von Eltern haben einige Unternehmen sicherere Polituroptionen für kleine Finger und Zehen entwickelt. Marken wie Hopscotch Kids und Piggy Paint bieten wasserbasierte Nagellacke und Nagellackentferner, die frei von gefährlichen Chemikalien sind.

Sie können auch im Nagellackverzeichnis der Environmental Working Group nachsehen, um die Sicherheitsbewertung für bestimmte Produkte zu sehen. Jeder wird auf einer Skala von 0 bis 10 eingestuft (wobei 0 am sichersten ist).