So halten Sie Ihr Kleinkind in seiner Krippe

Wenn Ihr Kind 1 Jahr alt wird, stellen Sie vielleicht fest, dass Ihr Haus genauso gut ein Klettergerüst sein könnte. Sie werden wahrscheinlich feststellen, dass Ihr Kleinkind die Couch und den Couchtisch erklimmt, die Treppe hinaufsteigt und zu Ihrer Bestürzung aus dem Kinderbett klettert.

Zu erkennen, dass Ihr Baby aus seinem Kinderbett klettert, kann beängstigend sein, und es ist nicht ungewöhnlich zu glauben, dass die neu entdeckten Jailbreak-Fähigkeiten Ihres Kleinkindes bedeuten, dass es an der Zeit ist, auf ein großes Kinderbett umzusteigen – tatsächlich war dies früher ein häufiger Ratschlag. Aber nicht so schnell. Meistens ist es am besten, mit dem Wechsel zu einem Kinderbett zu warten und stattdessen erst ein paar andere Tricks anzuwenden.

Ist es Zeit für ein Kinderbett?

Wann ist also der richtige Zeitpunkt für den Wechsel? Jedes Kind ist anders, aber laut Lori Strong, zertifizierter Schlafberaterin und Inhaberin von Strong Little Sleepers in Austin, Texas, ist es am besten, zu warten, bis Ihr Kleinkind mindestens 2 Jahre alt ist, um in ein großes Kinderbett zu wechseln, aber je näher Ihr Kind ist bis 3, desto besser.

„Viele Kinder experimentieren damit, aus dem Kinderbett zu klettern, und oft tun Kinder es sehr früh. Einige Kinder versuchen es bereits im Alter von 15 oder 18 Monaten, und diese Kinder sind noch nicht bereit, in einem Kleinkinderbett zu liegen.“ sagt Stark. „Wenn Sie in diesem Alter zu einem Kinderbett wechseln, sagen Sie im Wesentlichen:‚Ich werde Ihnen nur eine Menge zusätzlicher Freiheit geben, mit der Sie nicht umgehen können.‘ Am Ende verursacht es größere Probleme."

Dreijährige können oft besser mit der Freiheit umgehen, die ein großes Kinderbett mit sich bringt, da sie einige wichtige Entwicklungsmeilensteine ​​erreicht haben. Sie haben die Fähigkeit, Folgen sowie Ursache und Wirkung zu verstehen; sie können Probleme lösen; und sie beginnen, das Konzept der Zeit zu verstehen, was enorm hilfreich sein wird, wenn Ihr Kind ein Frühaufsteher ist.

Aber letztendlich gibt es kein festgelegtes Alter, wann Sie Ihr Kleinkind von einem Kinderbett in ein großes Kinderbett bringen müssen. „Ich empfehle Ihnen zu warten, bis Ihr Kind nach einem Bett fragt“, sagte Strong. „Wenn sie nicht danach fragen, sind sie glücklich, wo sie sind, und wenn sie nicht aussteigen, ist es nicht nötig zu sagen:‚Nun, wir werden dir heute ein Bett besorgen‘, weil sie es nehmen müssen Den Platz zu verlassen, an dem sie so lange geschlafen haben, ist für manche Kinder ein Schock."

Solange Ihr Kind sich wohlfühlt und glücklich ist, überraschen Sie es nicht eines Tages aus heiterem Himmel mit einem Bett. Der Wechsel zu einem Kleinkinderbett sollte als allmählicher Übergang gehandhabt werden, nicht als Wechsel über Nacht. Aber was ist, wenn Ihr Kleinkind aus seinem Bettchen klettert?

So wie sich der Ratschlag, in ein Kinderbett zu wechseln, sobald Ihr Kind zu klettern beginnt, geändert hat, so haben sich auch die Empfehlungen zu Krippenzelten geändert. Heute rät die American Academy of Pediatrics (AAP) von der Verwendung von Krippenzelten ab, da diese ein Einklemm- und Strangulationsrisiko darstellen.

7 Möglichkeiten, ein Kleinkind in einem Kinderbett zu halten

Sicherheit ist offensichtlich das Hauptanliegen der Eltern, und es gibt Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihr Kleinkind in der Wiege zu halten. Probieren Sie einige dieser Strategien aus, bevor Sie den Wechsel zu einem großen Kinderbett in Betracht ziehen.

Überreagieren Sie nicht

Wenn sie aus der Krippe klettern (oder versuchen zu klettern), vermeiden Sie eine große Reaktion. Selbst wenn Ihre Reaktion negativ ist, ermutigen große Reaktionen eher zu Wiederholungsverhalten, und Sie werden vielleicht feststellen, dass Ihr Kleines seinen neuen Trick immer wieder vorführt.

Setzen Sie Grenzen und Erwartungen

Obwohl Sie darauf abzielen sollten, Ihre Reaktion zu mäßigen, kann ein festes „Nein“ ausreichen, um Ihr Kleinkind aufzuhalten, wenn Sie es dabei erwischen, wie es versucht, aus dem Bettchen zu klettern.

Gegenstände aus der Krippe entfernen

Suchen Sie nach Dingen, die Ihrem Kleinkind einen Schub geben und sie beseitigen können. Kuscheltiere, Bücher, Spielzeug, Decken, Nestchen und Kissen können alle als Tritt für Kleinkinder dienen, die versuchen, aus ihrem Bettchen zu entkommen.

Senken Sie die Matratze ab

Die American Academy of Pediatrics (AAP) empfiehlt, die Krippenmatratze abzusenken, bevor Ihr Baby selbstständig sitzen kann, und sie in die niedrigste Position zu bringen (falls nicht bereits), bevor Ihr Baby das Stehen lernt.

Stellen Sie sicher, dass die Matratze Ihres Babybetts abgesenkt ist, bevor Ihr Baby diese großen Meilensteine ​​​​erreicht, um nicht nur seine Sicherheit zu gewährleisten, sondern kann es auch vom Klettern abhalten – zumindest für eine Weile. Stellen Sie außerdem sicher, dass sich in der Nähe des Kinderbetts keine Möbel befinden, an denen Ihr Kleinkind Fuß fassen und aus dem Kinderbett klettern kann.

Passen Sie die Position der Krippe an

Wenn das Bettchen Ihres Babys eine Seite hat, die höher ist als die andere (so konzipiert, dass es an der Wand steht), drehen Sie das Bettchen so, dass die untere Seite an der Wand anliegt und die höhere zum Raum zeigt.

Probieren Sie eine Sleep-to-Wake-Uhr aus

Eine Schlaftrainingsuhr für Kleinkinder bietet visuelle Hinweise darauf, wann es Zeit zum Aufstehen ist. Sie können die Uhr so ​​einstellen, dass sie zu einer bestimmten Zeit die Farbe ändert, um Ihrem Kleinkind zu signalisieren, dass es in Ordnung ist, für den Tag aufzustehen. Eine andere Alternative ist, Ihrem Kleinkind beizubringen, welche Zahl auf einer Digitaluhr die Weckzeit bedeutet.

Verwenden Sie einen Schlafsack 

Schlafsäcke, auch als tragbare Decken bekannt, sind eine großartige Alternative zu losen Decken und Bettzeug. Sie sind nicht nur besonders gemütlich und sicher, auch für jüngere Babys, sondern können Ihr Kleinkind auch daran hindern, seine Beine über die Seite des Kinderbetts zu legen.

Wenn Ihr Kleinkind Reißverschlüsse beherrscht und den Weg aus seinem Schlafsack herausfindet, versuchen Sie, ihn rückwärts anzuziehen (mit dem Reißverschluss auf dem Rücken und nicht auf der Vorderseite), was neugierige kleine Hände und Fluchtkünstler abschrecken kann.

Ein Wort von Verywell

Obwohl es frustrierend sein kann, dass Ihr Kleinkind aus seinem Kinderbett klettert, gibt es Möglichkeiten, damit umzugehen. Das Anpassen von Möbeln, das Setzen von Grenzen und das Ausprobieren von Produkten wie Schlafsäcken und Schlaftrainingsuhren kann genau das Richtige sein, um jedem zu helfen, ein wenig mehr Schlaf zu bekommen.