Töpfchentraining Ein 2 -jähriger Junge?

Töpfchentraining Ein 2-jähriger Junge kann eine herausfordernde, aber lohnende Erfahrung sein. Hier ist ein Leitfaden, mit dem Sie durch den Prozess navigieren können:

1. Anzeichen der Bereitschaft:

* zeigt Interesse: Zeigt Ihr Kind auf seine Windel, wenn es nass oder verschmutzt ist? Imitieren sie den Toilettengebrauch?

* für längere Zeiträume trocken: Können sie 2 Stunden oder länger trocken bleiben?

* Kommuniziert die Bedürfnisse: Können sie Ihnen sagen, wann sie Töpfchen gehen müssen?

* in der Lage, einfache Anweisungen zu befolgen: Können sie grundlegende Anweisungen verstehen und folgen?

* frustriert mit verschmutzten Windeln: Scheinen sie unglücklich oder unangenehm, wenn ihre Windel schmutzig ist?

2. Töpfchentraining beginnen:

* Wählen Sie die richtige Zeit: Wählen Sie eine Zeit aus, in der Sie nur minimaler Stress haben und Zeit für ein Töpfchen -Training widmen können. Vermeiden Sie es, bei stressigen Ereignissen wie Ferien oder Familienbesuchen zu beginnen.

* das Töpfchen einführen: Lassen Sie Ihr Kind das Töpfchen erkunden, sich damit vertraut machen und sogar mit Kleidung darauf setzen.

* Verwenden Sie positive Verstärkung: Belohnen Sie Erfolge mit Lob, Aufklebern, kleinen Leckereien oder besonderen Privilegien.

* geduldig und konsistent: Töpfliches Training braucht Zeit. Erwarten Sie keine Perfektion über Nacht.

* Konzentrieren Sie sich auf den Prozess, nicht auf die Ergebnisse: Vermeiden Sie die Bestrafung von Unfällen. Stattdessen leiten Sie sie ruhig zum Töpfchen um.

* Verwenden Sie ein Töpfchen -Diagramm oder einen Kalender: Dies kann eine unterhaltsame visuelle Hilfe sein, um Fortschritte zu verfolgen und Erfolge zu feiern.

3. Töpfchen -Trainingsmethoden:

* "Töpfchen-nur" -Methode: Dies beinhaltet den Übergang direkt von Windeln zum Töpfchen. Es mag schneller sein, kann aber schwieriger sein.

* "Potty-First" -Methode: Dies beinhaltet die Verwendung von Pull-ups als Brücke zwischen Windeln und Töpfchen. Sie bieten mehr Freiheit, können aber für einige Kinder verwirrend sein.

* "Spülbare Klimmzüge" Methode: Ähnlich wie "Potty-First", aber mit Klimmzügen, die sich in der Toilette auflösen.

4. Tipps für den Erfolg:

* eine Routine festlegen: Stellen Sie alle 1-2 Stunden regelmäßige Töpfchenpausen ein, insbesondere nach Mahlzeiten und Nickerchen.

* Verwenden Sie Bücher und Songs: Finden Sie altersgerechte Töpfchen-Trainingsbücher und singen Sie Lieder über die Verwendung des Töpfchens.

* Lassen Sie Ihr Kind sein Töpfchen auswählen: Ermutigen Sie sie, ein Töpfchen auszuwählen, das sie mögen, egal ob es sich um eine normale Toilette oder ein Trainingstöpfe handelt.

* macht es Spaß: Verwenden Sie Spielzeug, Spiele und Belohnungen, um Ihr Kind motiviert zu halten.

* Druck vermeiden: Zwingen Sie Ihr Kind nicht, das Töpfchen zu benutzen. Lassen Sie sie sich Zeit nehmen und in ihrem eigenen Tempo erkunden.

5. Regressionen:

* nicht entmutigt werden: Regressionen sind häufig, insbesondere in Stresszeiten oder Veränderungen.

* Konsistent bleiben: Halten Sie sich an die Töpfchen -Trainingsroutine, auch wenn es Unfälle gibt.

* Identifizieren Sie die Ursache: Versuchen Sie herauszufinden, was die Regression verursachen könnte, und beheben Sie sie.

6. Wann soll ein Arzt konsultiert werden:

* Wenn Ihr Kind nach mehreren Wochen des Trainings konsequent Unfälle hat.

* Wenn Sie andere Verhaltensänderungen bemerken, die Sie betreffen.

* Wenn Ihr Kind Probleme mit Darmbewegungen hat.

Denken Sie daran, jedes Kind ist anders. Was für ein Kind funktioniert, funktioniert möglicherweise nicht für ein anderes. Bleiben Sie geduldig, bleiben Sie positiv und feiern Sie den Fortschritt Ihres Kindes auf dem Weg.

  • Ich kann mir nur vorstellen, wie herzzerreißend und beängstigend es ist, ein Baby auf der neonatologischen Intensivstation zu bekommen. Zum Glück gibt es Leute wie Trish Ringley – eine Krankenschwester auf der Intensivstation mit einer großartigen Id
  • Viele frischgebackene Eltern kämpfen mit dem Gedanken, ihr Baby in die Obhut der Familie zu geben. Freunde oder Babysitter. Hier sind einige Ratschläge und Informationen, die Ihnen das erste Mal etwas leichter machen können. Zuerst, Stellen Sie
  • Der Begriff „zertifizierter Haushaltsverwalter“ wurde 1981 von Mary Louise Starkey vom Starkey International Institute eingeführt. „Damals gab es Begriffe wie Butler und Haushofmeister, aber es gab keine Möglichkeit für Frauen, in den Managementbere