Welche Art von Unterrichtsmethoden kann für Töpfchen ein Autismus -Kind verwendet werden?
1. Verständnis und individualisierter Ansatz:
* Verständnis Ihres Kindes: Autistische Kinder können Informationen unterschiedlich verarbeiten. Bewerten Sie ihr Verständnis von Körperfunktionen, Wörtern wie "Pee", "Poo" und "Badezimmer" und ihre Fähigkeit, einfache Anweisungen zu befolgen.
* Ansatz: Schneide: Betrachten Sie ihre sensorischen Empfindlichkeiten, Kommunikationsstile und bevorzugten Lernmethoden. Einige reagieren möglicherweise gut auf visuelle Hilfsmittel, während andere möglicherweise mehr verbale Hinweise benötigen.
2. Visuelle Unterstützung &Struktur:
* visuelle Zeitpläne: Verwenden Sie Bilder oder Symbole, um den Töpfchen -Trainingsprozess darzustellen, einschließlich Schritte wie das Auf die Toilette, das Ausziehen von Kleidung, das Sitzen auf dem Töpfchen und das Spülen.
* Soziale Geschichten: Erstellen Sie Kurzgeschichten, die den Prozess des Töpfchen -Trainings auf einfache, sich wiederholende Weise erklären. Konzentrieren Sie sich auf die positiven Aspekte der Verwendung des Töpfchens.
* Visual Timer: Verwenden Sie visuelle Timer, um dem Kind zu helfen, die erwartete Zeit für das Töpfchen zu verstehen.
3. Positive Verstärkung &Belohnungen:
* Belohnungssystem: Verwenden Sie ein Belohnungssystem mit materiellen Gegenständen wie Aufklebern, kleinen Spielzeugen oder bevorzugten Aktivitäten.
* Lob &Ermutigung: Verbales Lob, High-Fives oder feierliche Tänze können hoch motivierend sein.
* Bestrafung vermeiden: Bestrafung kann kontraproduktiv und stressig sein. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf positive Verstärkung.
4. Sensorische Überlegungen:
* bequemes Töpfchen: Wählen Sie einen Töpfchensitz, der sich für das Kind angenehm und sicher anfühlt. Einige Kinder bevorzugen möglicherweise eine bestimmte Art von Töpfchen oder eine weiche Oberfläche.
* Sensorische Eingabe: Verwenden Sie sensorische Spielzeuge, beruhigende Musik oder Aromatherapie, um eine positive Erfahrung zu schaffen.
* mit Kleidung üben: Üben Sie das Abheben und Anziehen des Kindes, damit sich dem Kind den Prozess wohler fühlen kann.
5. Konsistenz und Routine:
* eine Routine festlegen: Setzen Sie den ganzen Tag über regelmäßige Badezimmerpausen, besonders nach den Mahlzeiten und aufwachen.
* Druck vermeiden: Zwingen Sie das Kind nicht, das Töpfchen zu verwenden, wenn es resistent ist.
* geduldig und hartnäckig: Töpfchentraining kann einige Zeit in Anspruch nehmen, insbesondere für autistische Kinder. Konsistenz und Geduld sind der Schlüssel.
6. Zusammenarbeit mit Fachleuten:
* wenden Sie sich an einen Arzt oder Therapeuten: Suchen Sie sich von Fachleuten, die sich auf Autismus spezialisiert haben. Sie können personalisierte Empfehlungen und Unterstützung geben.
* Frühintervention: Beginnen Sie früh, um potenzielle Schwierigkeiten zu minimieren und die Lernfähigkeit des Kindes zu maximieren.
7. Ressourcen:
* Websites: Autismus spricht, Autism Society of America
* Bücher: "Töpfchentraining für Kinder mit Autismus -Spektrum -Störung" von Jessica Mindnich
Zusätzliche Tipps:
* Verwenden Sie die Lieblingsfiguren des Kindes: Integrieren Sie sie in die visuellen Hilfsmittel und Geschichten.
* Gehen Sie im Tempo Ihres Kindes: Beeilen Sie den Prozess nicht. Lassen Sie das Kind in seinem eigenen Tempo führen.
* geduldig und unterstützend: Töpfchentraining kann eine herausfordernde Erfahrung sein, aber mit Geduld und Verständnis können Sie Ihrem Kind helfen, diesen Meilenstein zu erreichen.
Denken Sie daran: Jedes Kind ist anders und es gibt keinen Ein-Größe-Ansatz für das Töpfchen-Training. Was für ein Kind funktioniert, funktioniert möglicherweise nicht für ein anderes. Finden Sie, was für Ihr Kind am besten funktioniert, und seien Sie während des gesamten Prozesses geduldig.
-
01 von 07 Am Anfang Wenn Sie ein Neugeborenes nach Hause bringen, verschwimmt das Leben. Ihr Baby könnte Tag und Nacht vertauscht haben, es muss jeden Tag essen und schubweise ein Nickerchen machen. Ihr Leben könnte genauso chaotisch sein – schla
-
Hat sich die Schlafenszeit zu einem umfassenden Willenskampf zwischen Ihnen und Ihrem Kind entwickelt? Wenn es zu einem nächtlichen Kampf geworden ist, Ihren Kleinen zum Schlafen zu bringen, oder wenn der Schlaf schwer fassbar ist, jetzt, wo er in ei
-
Wir sind bei Ihnen, frischgebackene Eltern:Wenn die Aussicht auf die Ankunft Ihres Kindes ebenso viel Angst wie Aufregung auslöst, sind Sie nicht allein. Immerhin kein Grad an Übung oder Vorbereitung kann die Erfahrung simulieren, Ihr Bündel Freude n