Finden Sie den besten Töpfchensitz für Ihr Kleinkind
Das Töpfchentraining ist ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung Ihres Kindes – und ein willkommenes Zeichen dafür, dass das Wickeln für Mama und Papa bald der Vergangenheit angehören könnte. Irgendwann zwischen 20 und 30 Monaten werden Sie wahrscheinlich feststellen, dass Sie weniger nasse Windeln wechseln. Das und diese anderen Anzeichen für die Bereitschaft zum Töpfchentraining sind Ihr Stichwort, um einen Töpfchensitz oder -stuhl für Kleinkinder zu nehmen und mit dem Töpfchentraining zu beginnen.
Wenn Sie das getan haben, machen Sie den neuen Stuhl zu etwas, in dem sich Ihr Kind wohlfühlt. Stellen Sie es an einem zentralen Ort in Ihrem Zuhause auf (anfangs nicht unbedingt im Badezimmer) und lassen Sie Ihr Kind es vor der Verwendung berühren und beobachten. Wenn Ihr Kind eingeschüchtert wirkt, empfiehlt die American Academy of Pediatrics sogar, ihm durch Nachahmung zu zeigen, wie es geht. Folgendes ist zu beachten, wenn Sie entscheiden, welche Art von Töpfchensitz oder -sitzen Sie für Ihr Kind auswählen sollten.
Die Wahl des besten Töpfchensitzes
Für einen Töpfchensitz für Kleinkinder stehen zwei Grundtypen zur Auswahl, von denen jeder seine eigenen Vor- und Nachteile hat:
Ein freistehender Töpfchenstuhl in Kleinkindergröße
Vorteile:
- Es ist tragbar. Sie können es mit Ihrem Kleinkind von Zimmer zu Zimmer mitnehmen, damit es immer in der Nähe ist, wenn der Drang kommt. Und es ist so klein und leicht, dass Sie es auf kurze Reisen mitnehmen können (Töpfchen haben, wird reisen!).
- Es ist in Kindergröße und nur für Ihr Kleinkind, was es weniger einschüchternd und spezieller macht als die große Toilette.
- Es ist angstfrei. Ohne die Gefahr, ins Wasser zu fallen (es gibt kein Wasser in der Schüssel eines Töpfchenstuhls), fühlt sich Ihr Knirps wohler und hat mehr Kontrolle. Und Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass Ihr Knirps von der Toilette (oder in die Toilette) fällt.
- Die Beine Ihres Kindes baumeln nicht von diesem bodennahen Stuhl, sodass es dort bequem herumhängen kann, bis etwas passiert. Außerdem wird sie in der Lage sein, ihre geerdeten Füße zu benutzen, um BMs herauszudrücken.
Nachteile:
- Es ist aus Plastik und nicht gerade ein modisches Statement für Zuhause. Und noch etwas, mit dem Sie Ihr Zuhause vollstopfen können.
- Es ist nicht so einfach wie das Spülen – Sie müssen jedes Mal die Sachen Ihres Kleinkindes in das große Töpfchen kippen (und die Schüssel reinigen).
- Es ist nicht tragbar genug, um es in einem Flugzeug oder Zug mitzunehmen (wie würdest du gerne damit angehalten werden in deinem Koffer?).
Ein Sitz in Kindergröße, der an jedem normalen Toilettensitz befestigt werden kann
Vorteile:
- Es ist eher so, als würde man die große Toilette benutzen – was dazu führen kann, dass sich ein Kleines eher wie Mama oder Papa fühlt – aber es hat genau die richtige Größe, damit der kleine Po Ihres Knirpses nicht in die Schüssel sinkt.
- Es trägt nicht zum Clutter-Quotienten bei, da es direkt auf dem Toilettensitz sitzt.
- Es ist absolut tragbar – es passt problemlos auf einen Toilettensitz oder lässt sich von einem Toilettensitz abnehmen und ist schlank und leicht genug, um in Ihr Gepäck zu passen. Nehmen Sie es mit auf öffentliche Toiletten auf der Straße, auf den Schienen, in der Luft – oder einfach zu einem Spieltermin. Haben Sie mehr als ein Badezimmer in Ihrem Haus? Der Sitz kann von Toilette zu Toilette gefahren werden.
- Pisse und Kot Ihres Kleinkindes werden direkt heruntergespült – kein Umsetzen erforderlich. Und kein Ausräumen einer separaten Schüssel.
Nachteile:
- Sie müssen es entfernen, wenn Sie oder andere Familienmitglieder die Toilette benutzen müssen. Leute zu Besuch? Du musst daran denken, den Töpfchensitz abzunehmen.
- Es kann wackeln, wenn der Po Ihres Knirpses darauf liegt, was den Angstfaktor vor der Verwendung des großen Töpfchens erhöhen kann. Für manche Kinder kann der Hochsitz auch beängstigend sein. Und ohne einen Tritthocker, gegen den man sich stoßen kann, können BMs eine größere Herausforderung sein.
Worauf Sie bei einem Töpfchen achten sollten
Wenn Sie sich für ein kleines Töpfchen für Ihr Kleinkind entscheiden, ziehen Sie einen Sitz in Betracht, der mindestens einige dieser Merkmale aufweist, was dazu beitragen wird, den Prozess für Sie beide sicherer und einfacher zu machen:
- Ein langlebiges Modell, das nicht umkippt, wenn Ihr Kind aufspringt, um seinen Fortschritt zu überprüfen.
- Ein integrierter Toilettenpapierhalter, damit Ihr Kleinkind leicht auf seine eigene Rolle zugreifen kann.
- Ein Fach für Bücher und Spielzeug, damit sie etwas Unterhaltung hat, während sie darauf wartet, dass etwas passiert.
- Eine ausziehbare Schublade, mit der Sie das Geschäft Ihres Knirpss einfach in die Toilette werfen und die Schüssel des Töpfchenstuhls reinigen können.
- Eine hohe Rückenlehne, damit Ihr Kind bequem sitzen und gestützt werden kann
- Ein Design, das Ihr Kleinkind motiviert, den Stuhl zu benutzen. Nehmen Sie Ihren Knirps mit zum Einkaufen, um die Aufregung zu steigern. Fügen Sie eine Dosis Freude hinzu, indem Sie den Stuhl einpacken und verschenken. Und vergiss nicht, ein paar Sticker zur Dekoration zu besorgen!
- Ein Stuhl, der mit einem abnehmbaren Töpfchensitz geliefert wird, sodass Sie keinen Toilettensitzeinsatz kaufen müssen, wenn Ihr Knirps bereit ist, auf ein großes Töpfchen umzusteigen, aber dennoch einen sichereren Sitz benötigt
- Ein Stuhl, der sich in einen Tritthocker umwandeln lässt, was praktisch ist, wenn Ihr Kleinkind eine Unterstützung braucht, um zum Töpfchen für Erwachsene zu gelangen (andernfalls benötigen Sie einen speziellen Tritthocker, damit Ihr Kleinkind sicher auf die Toilette klettern kann, während Sie es beaufsichtigen ). Ihre Füße auf einen Tritthocker zu legen, kann ihr auch beim Kacken helfen (es gibt ihr etwas, wogegen sie sich drücken kann) und sich sicherer fühlen, wenn sie hoch oben auf dem Erwachsenenthron sitzt.
Worauf Sie bei einem Töpfchensitz für Kleinkinder achten sollten
Achten Sie beim Kauf eines Töpfchensitzes auf Folgendes:
- Ein Einstellrad, das den Töpfchensitz so einstellt, dass er bequem auf der Toilette sitzt. Die supersichere Passform bedeutet, dass der Sitz nicht wackelt, wenn Ihr Kleinkind darauf hüpft – wichtig, da ein wackeliger Sitz Ihr Kind in die Windeln zurückschrecken kann.
- Wenn der Töpfchensitz keinen Drehknopf hat, suchen Sie nach einer gummierten Unterseite, die ein Verrutschen verhindert, wenn Ihr Kleinkind sitzt.
- Griffe zum Greifen für Stabilität, wenn Ihr Kleines auf- und absteigt.
- Eine eingebaute Fußstütze, die Platz bietet, um diese Füßchen auszuruhen, und etwas, gegen das man sich drücken kann.
- Ein abnehmbarer Spritzschutz, der kleinen Kerlen, die ihr Zielen noch perfektionieren, eventuelle Verschmutzungen vorbeugt. Wenn Ihr Knirps den Schutz beim Sitzen als unbequem empfindet, können Sie ihn einfach abnehmen und ihm beibringen, seinen Penis stattdessen nach unten zu richten, wenn es Zeit zum Pinkeln ist (es erfordert viel Übung).
-
Herauszufinden, wohin Ihre Kinder nach der Schule gehen, was sie tun und wer auf sie aufpassen wird, ist für viele Familien eine große Herausforderung bei der Kinderbetreuung. Aus diesem Grund entscheiden sich einige Eltern dafür, ab 15:00 Uhr ein Ki
-
Schwangerschaft ist eine Sache, aber das Leben nach der Geburt ist oft mit einer Vielzahl von geistigen und körperlichen Herausforderungen verbunden. Laut den Centers for Disease Control and Prevention (CDC) leidet bis zu eine von fünf Frauen an eine
-
Das Internet kann ein mächtiges Werkzeug für das Lernen und die soziale Interaktion sein. Es ist auch ein Ort, an dem Ihr Kind auf gefährliche Materialien oder Personen treffen könnte. Hier sind einige Tipps, die Ihrem Kind helfen, die Vorteile des I