Alles über eineiige Zwillinge

Wenn Leute an eineiige Zwillinge denken, ist es üblich anzunehmen, dass diese Arten von Zwillingen virtuelle Klone voneinander sind. Viele Menschen glauben, dass eineiige oder eineiige Zwillinge sich gleich verhalten und gleich aussehen, und erwarten, dass sie in jeder Hinsicht identisch sind.

Der Begriff „eineiige Zwillinge“ beschreibt jedoch eigentlich, wie sich die Zwillinge bilden, nicht wie sie aussehen. Während sich die beiden Babys aus demselben genetischen Material bilden, entwickeln sie sich unabhängig voneinander. Darüber hinaus können genetische Mutationen auftreten, die weitere Unterschiede zwischen ihnen schaffen. Eineiige Zwillinge sind also nicht immer so identisch, wie Sie vielleicht denken.

Was sind eineiige Zwillinge?

Eineiige Zwillinge werden offiziell als eineiig bezeichnet. Eineiige Zwillinge entstehen aus einer einzigen (mono) befruchteten Eizelle (Zygote). Die Zygote teilt sich nach der Empfängnis in zwei Teile, was zur Entwicklung von zwei einzelnen Embryonen führt. Da die beiden Embryonen das Ergebnis einer einzigen Ei/Sperma-Kombination sind, haben sie den gleichen genetischen Ursprung und somit die gleiche DNA.

Zweieiige Zwillinge (allgemein als zweieiige Zwillinge bezeichnet) sind das Ergebnis zweier Eizellen, die von zwei getrennten Spermien befruchtet wurden. Obwohl während jedes Ovulationszyklus meistens nur eine einzige Eizelle freigesetzt wird, werden manchmal mehrere Eizellen freigesetzt. Wenn dies geschieht, können zweieiige Zwillinge auftreten. Zweieiige Zwillinge teilen etwa 50 % ihrer genetischen Merkmale, genau wie alle anderen Geschwister, die zu unterschiedlichen Zeiten geboren wurden.

Fakten über eineiige Zwillinge

Die Geburtenraten für eineiige Zwillinge sind in allen Populationen gleich. Sie sind unabhängig von Rasse, Geographie oder Alter der Mutter gleich. Dies gilt nicht für zweieiige Zwillinge.

Die Geburtenstatistik für eineiige Zwillinge ist über die Jahre stabil geblieben, trotz der allgemeinen Zunahme von Zwillingen und Mehrlingen seit den späten 1980er Jahren. Die Wahrscheinlichkeit, eineiige Zwillinge zu bekommen, liegt bei etwa 3 zu 1.000, während die Geburtenrate für alle Zwillinge bei etwa 33 zu 1.000 liegt. Also sind eineiige Zwillinge ungewöhnlicher als zweieiige Zwillinge.

Eineiige Zwillinge treten bei einer In-vitro-Fertilisation (IVF) etwa doppelt so häufig auf wie bei einer natürlichen Empfängnis. Eineiige Zwillinge machen etwa ein Drittel aller Zwillinge aus. Zweieiige Zwillinge sind bei der assistierten Reproduktion doppelt so häufig wie eineiige Zwillinge.

Eineiige Zwillinge sind immer gleichgeschlechtlich (beide haben entweder zwei X-Chromosomen oder ein X und ein Y). Es gibt eine seltene Ausnahme von dieser Regel, bei der es sich um einen Chromosomenfehler handelt.

Ursachen für eineiige Zwillinge

Die Ursachen für eineiige Zwillinge sind im Allgemeinen unbekannt. Niemand versteht wirklich, warum ein Ei platzt. Technisch gesehen ist es eine Fehlfunktion des normalen Entwicklungsprozesses.

Es gibt kein erbliches Merkmal, das es wahrscheinlicher macht, dass Sie eineiige Zwillinge bekommen. Mit anderen Worten, eineiige Zwillinge kommen nicht in Familien vor. Obwohl es Familien mit einer hohen Inzidenz von eineiigen Zwillingen gibt, ist dies auf Zufall oder Zufall zurückzuführen.

Trotz ihres gemeinsamen Gensets sind eineiige Zwillinge einzigartige Individuen. Keine zwei Personen sind genau gleich. Sie werden durch geringfügige Unterschiede in der Umgebung im Mutterleib sowie durch andere Faktoren nach der Geburt beeinflusst.

Halbidentische Zwillinge

Eine neue Art der Zwillingsbildung wurde 2007 identifiziert. Sie tritt sehr selten auf, wenn zwei Spermien eine einzige Eizelle befruchten, die sich dann spaltet. Somit haben die Zwillinge die gleiche DNA aus dem Ei, aber jeder bekommt eine etwas andere Version der DNA aus dem Sperma.

Eine Plazenta teilen

Früher glaubte man, dass eineiige Zwillinge immer eine Plazenta teilten. Sogar viele Ärzte werden Zwillinge fälschlicherweise als zweieiige einstufen, wenn es zwei Plazentas gibt.

Ob es jedoch eine oder zwei Plazentas gibt, hängt davon ab, wann sich das Ei spaltet. Wenn es früh genug ist, werden sich die beiden Embryonen getrennt in der Gebärmutter einnisten und individuelle Plazenten entwickeln. Wenn die Teilung später erfolgt, teilen sie möglicherweise eine Plazenta.

Medizinische Bedenken

Zwillingsschwangerschaften haben mit größerer Wahrscheinlichkeit Komplikationen sowohl für den Fötus als auch für die schwangere Person. Mehr pränatale Überwachung ist üblich. Beim Tragen von Mehrlingen besteht für die Eltern ein höheres Risiko für Schwangerschaftskomplikationen wie Schwangerschaftsdiabetes, Anämie, Präeklampsie und Fehlgeburten.

Während der Schwangerschaft haben Zwillinge mit größerer Wahrscheinlichkeit Wachstumsprobleme, z. B. wenn ein Zwilling größer als der andere ist (dies wird als diskordante Zwillinge bezeichnet). Einige Arten von eineiigen Zwillingen, die eine Plazenta teilen, können einem Risiko für das Twin-to-Twin-Transfusionssyndrom ausgesetzt sein. "Mo-mo"-Zwillinge (monochorial/monoamniotisch) teilen sich eine Plazenta und eine einzelne Fruchtblase, und ihre Nabelschnüre können sich verheddern und zusammendrücken.

Bei allen Mehrlingsschwangerschaften besteht ein höheres Risiko für Frühgeburten, niedriges Geburtsgewicht und Tod des Neugeborenen. Über 50 % der Zwillinge werden zu früh geboren (vor der 37. Woche). Frühgeborene haben häufiger gesundheitliche Probleme und benötigen medizinische Versorgung auf der Neugeborenen-Intensivstation (NICU). Darüber hinaus ist die Wahrscheinlichkeit von Geburtsfehlern oder Behinderungen bei Zwillingen etwa doppelt so hoch wie bei Einzelkindern.

So erkennen Sie, ob sie identisch sind

Eineiige Zwillinge sind immer gleichgeschlechtlich (mit äußerst seltenen Ausnahmen). Also, wenn sie geborene Junge-Mädchen-Zwillinge sind, dann wissen Sie, dass sie brüderlich sind. Wenn sie das gleiche Geschlecht haben, können Sie nicht unbedingt erkennen, ob Zwillinge eineiig oder zweieiig sind.

Obwohl viele eineiige Zwillinge eine körperliche Ähnlichkeit aufweisen, tun dies auch viele zweieiige (zweieiige) Zwillinge. Hinweise auf Zygosität können auf viele Arten aufgedeckt werden, viele davon beruhen auf Beobachtungen des Arztes, Bluttests oder Gentests.

Eineiige Zwillinge auseinanderhalten

Obwohl viele eineiige Zwillinge gleich aussehen, sind sie nicht unbedingt ununterscheidbar. Physische Hinweise wie Frisur, Muttermale oder Sommersprossen und ihre einzigartigen Gesichtsausdrücke oder Gesten liefern Hinweise, um Zwillinge voneinander zu unterscheiden.

Viele Menschen fragen sich, ob Fingerabdrücke verwendet werden können, um zwischen zwei Zwillingen zu unterscheiden, die sich bemerkenswert ähnlich sehen. Die Antwort ist überraschenderweise ja. Während ihre Fingerabdrücke ähnlich sein werden, können winzige Unterschiede in der Gebärmutterumgebung zu leicht unterschiedlichen Fingerabdrücken führen.

ESP und geheime Sprachen

Viele Menschen glauben, dass eineiige Zwillinge eine besondere Verbindung haben, einschließlich der Fähigkeit, die Gedanken des anderen zu lesen. Einige glauben auch, dass Zwillinge ihre eigene Sprache miteinander entwickeln können. Begriffe wie Idioglossie, autonome Sprache oder Kryptophasie beschreiben das Phänomen der Zwillingssprache, ein Konzept, das Forscher und Eltern gleichermaßen fasziniert. Tatsächlich fand eine Studie heraus, dass viele eineiige Zwillinge eine spezielle Sprache teilten und 60 % von telepathischen Vorfällen berichteten.

Sollten Zwillinge in der gleichen Klasse sein?

Es gibt nur begrenzte Forschung zu den Vor- und Nachteilen, Zwillinge im selben Klassenzimmer zu halten. Eine große Studie zeigte keine signifikanten Unterschiede in der Leistung und anderen Maßstäben zwischen Zwillingen, die in derselben und in verschiedenen Klassen gehalten wurden.

Forscher spekulieren also, dass es auf die eine oder andere Weise möglicherweise keinen großen Vorteil gibt. Es kann eine schwierige Entscheidung sein, aber Eltern sollten mit ihren Schulen zusammenarbeiten, um die optimale Unterrichtsplatzierung für ihre Zwillinge zu bestimmen.

Sollten Zwillinge dieselben Freunde haben?

Mit einem ähnlichen genetischen Hintergrund stellen viele eineiige Zwillinge fest, dass sie ähnliche Interessen und Vorlieben für den Aufbau von Peer-Beziehungen haben. Oft teilen sie viele der gleichen Freunde, mit mehr Überschneidungen als bei anderen Arten von Zwillingen. Eine ältere Studie ergab, dass eineiige Zwillinge im Grundschulalter etwa 50 % ihrer Freunde teilten, während zweieiige Zwillinge nur etwa 25 % dieselben Freunde hatten.

Viele eineiige Zwillinge suchen sich jedoch auch andere Freunde und genießen es, ihre einzigartige Identität durch ihre Freundschaftsentscheidungen zu etablieren. Interessanterweise zeigt die Forschung, dass eine stärkere Zwillingsbeziehung zu qualitativ besseren Freundschaftsbeziehungen mit Gleichaltrigen führt. Letztendlich sollten Zwillinge unabhängig davon, ob sie mehr oder weniger gleiche Freunde haben, als Individuen ermutigt werden und Möglichkeiten erhalten, ihre eigene Identität und Beziehungen zu Gleichaltrigen zu entwickeln.