Was Sie über Methergin (Methylergonovin) wissen sollten
Methergine ist eine Art von Medikament, das verwendet wird, um Uterusblutungen nach der Geburt zu stoppen. Es gehört zu einer Klasse von Medikamenten, die Mutterkornalkaloide genannt werden. Der Wirkstoff in Methergine ist Methylergonovin – sein generischer Name.
Dieses Medikament ist als Tablette zum Einnehmen oder als intravenöse Injektion erhältlich.
Verwendet
Methergin wird verwendet, um Uterusblutungen und andere Uterusprobleme direkt nach der Geburt zu kontrollieren. Es funktioniert, indem es die Stärke der Gebärmutter und den Zeitpunkt der Uteruskontraktionen verbessert, um Blutungen zu kontrollieren und auch die Geburt der Plazenta zu unterstützen.
Off-Label-Verwendung
Obwohl es nicht von der Food and Drug Administration (FDA) zur Behandlung von Cluster-Kopfschmerzen zugelassen ist, wird Methergine manchmal dafür off-label verschrieben. Es wird normalerweise nicht länger als sechs Monate verschrieben, wenn es zur Behandlung von Cluster-Kopfschmerzen verwendet wird.
Vor der Einnahme
Vor der Verschreibung von Methergin wird Ihr Arzt die Risiken, die dieses Medikament für Sie darstellen könnte, gegen seinen potenziellen Nutzen abwägen. Zu diesem Zweck untersucht Ihr Arzt Ihren Zustand, Ihre Krankengeschichte, alle anderen Medikamente, die Sie möglicherweise einnehmen, und ob bei Ihnen wahrscheinlich schwerwiegende Nebenwirkungen wie eine allergische Reaktion auftreten.
Wenn Sie vermuten, dass Sie auf Methylergonovin allergisch reagieren könnten, besprechen Sie dies mit Ihrem Arzt, bevor Sie Methergine einnehmen. Methergine enthält auch inaktive Inhaltsstoffe wie Maisstärke, Povidon, Weinsäure und Stearinsäure.
Es ist ungewöhnlich, dass Menschen allergisch auf Methergine reagieren, aber es ist möglich. Anzeichen einer allergischen Reaktion sind Atembeschwerden, Hautausschlag, Schwellungen von Gesicht, Zunge oder Rachen.
Es ist auch möglich, dass Sie eine allergische Reaktion auf einen inaktiven Inhaltsstoff in diesem Medikament haben. Aus diesem Grund ist es ratsam, die Liste der Hilfsstoffe durchzugehen und eventuelle Allergien mit Ihrem Arzt zu besprechen. Informieren Sie Ihren Arzt auch, wenn Sie allergisch gegen andere Mutterkornalkaloide wie Ergonovin sind.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über alle Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel und Vitamine, die Sie derzeit einnehmen. Während einige Medikamente ein geringes Wechselwirkungsrisiko darstellen, können andere die Anwendung geradezu kontraindizieren oder zu einer sorgfältigen Abwägung führen, ob die Vorteile der Behandlung in Ihrem Fall die Nachteile überwiegen.
Vorsichtsmaßnahmen und Kontraindikationen
Es ist wichtig, dass Sie Ihrem Arzt alle anderen Medikamente, Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel mitteilen, die Sie möglicherweise einnehmen. Damit soll sichergestellt werden, dass keiner von ihnen mit Methergine kontraindiziert ist. Einige Medikamente, die Methergin kontraindizieren könnten, sind:
- Antimykotika wie Onmel und Diflucan
- Hepatitis-C-Medikamente wie Victrelis und Incivek
- HIV- und AIDS-Mediation wie Reyataz, Stribild und Norvir
- Serzone (ein Antidepressivum)
- Andere Mutterkornalkaloide wie Methysergid, Ergometrin und Dostinex
Wenn Sie eine Krankengeschichte mit den folgenden Erkrankungen haben, ist dieses Medikament möglicherweise nicht die beste Option für Sie.
- Herzkrankheit
- Nierenerkrankung
- Bluthochdruck
- Hoher Cholesterinspiegel
- Raynaud-Krankheit
- Schwangerschaftskomplikationen wie Eklampsie und Präeklampsie
Andere Mutterkornalkaloide
Methergine gehört zu einer Klasse von Medikamenten, die Mutterkornalkaloide genannt werden. Es gibt mehrere andere Medikamente in dieser Klasse, aber nur wenige haben ähnliche Funktionen wie Methergine.
- Ergometrin :Dies ist eine Art von Medikament, das zur Behandlung von postpartalen Blutungen und postaboralen Blutungen verwendet wird.
- Dostinex :Dostinex ist allgemein als Cabergoline bekannt. Es wird verwendet, um ungewöhnlich hohe Prolaktinspiegel in Ihrem Körper zu senken. Einige Studien zeigen, dass hohe Prolaktinspiegel während der Schwangerschaft zu Fehlgeburten führen können.
Andere Mutterkornalkaloide sind Methysergid und Dihydroergotamin, die zur Behandlung von Migräne und Cluster-Kopfschmerzen verwendet werden.
Dosierung
Methergine gibt es in zwei Formen, als orale Tablette und als Injektion. Sowohl die orale Tablette als auch die Injektion sind in Stärken von 0,2 Milligramm erhältlich. Die Injektion wird normalerweise langsam für mindestens 60 Sekunden verabreicht.
Die orale Tablette wird normalerweise drei- bis viermal täglich für nicht mehr als eine Woche nach der Geburt des Kindes verabreicht. Es wird niemals während der Schwangerschaft oder vor der Geburt verabreicht. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie dieses Medikament einnehmen sollen, lesen Sie das Rezeptetikett oder rufen Sie Ihren Arzt an.
Nehmen Sie dieses Medikament genau so ein, wie es Ihnen Ihr Arzt verschrieben hat. Sie sollten nicht weniger als vorgeschrieben einnehmen, da dies die Wirksamkeit des Arzneimittels beeinträchtigen kann. Andererseits kann die Einnahme von mehr als vorgeschrieben zu einer Überdosierung führen.
Alle aufgeführten Dosierungen sind nach Angaben des Arzneimittelherstellers. Überprüfen Sie Ihr Rezept und sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Dosis für sich einnehmen.
Einnahme und Aufbewahrung
Die Methergin-Injektion wird typischerweise intravenös langsam für nicht weniger als 60 Sekunden verabreicht. Während dieses Vorgangs wird Ihr Blutdruck engmaschig überwacht, um zerebrovaskuläre oder hypertensive Zwischenfälle zu vermeiden.
Wenn Ihnen Tabletten zum Einnehmen verschrieben werden, sollten Sie sie im Ganzen schlucken, ohne sie zu zerbrechen oder zu kauen. Nehmen Sie die Pillen nach Anweisung Ihres Arztes ein. Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie sie ein, sobald Sie sich daran erinnern.
Wenn es fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist, überspringen Sie die vergessene Dosis. Um zu vermeiden, dass Sie eine Dosis verpassen, können Sie einen Alarm einstellen, der Sie daran erinnert, sie jeden Tag zur gleichen Zeit einzunehmen. Das Medikament wird normalerweise nicht für mehr als eine Woche verschrieben.
Um die Wirksamkeit dieses Medikaments zu schützen, lagern Sie es bei Raumtemperatur an einem trockenen Ort, fern von direktem Licht. Sie können dieses Medikament mit oder ohne Nahrung einnehmen. Bei der Entscheidung über die beste Dosierung für Sie wird Ihr Arzt Ihren Zustand, Ihre Krankengeschichte und Ihr Ansprechen auf das Medikament untersuchen.
Nebenwirkungen
Bei der Anwendung von Methergine können einige Nebenwirkungen auftreten. Die häufigsten Nebenwirkungen sind in der Regel leicht und verschwinden mit der Zeit.
Häufig
Zu den häufigen, aber leichten Nebenwirkungen, die auftreten können, gehören:
- Kopfschmerzen
- Verstopfte Nase
- Übelkeit
- Erbrechen
- Durchfall
- Ausschlag
- Bauchschmerzen
Wenn diese Nebenwirkungen während der Anwendung dieses Medikaments anhalten oder sich verschlimmern, sollten Sie sich an Ihren Arzt wenden.
Schwer
Schwere Nebenwirkungen während der Einnahme von Methergine sind selten. Gelegentlich können jedoch schwerwiegende Nebenwirkungen auftreten wie:
- Taubheit oder Kribbeln in Ihren Fingern oder Zehen
- Beinkrämpfe
- Brustschmerzen
- Bluthochdruck
- Blut im Urin
- Halluzinationen
- Anfälle
Wenn bei Ihnen eines der oben genannten Symptome auftritt, sprechen Sie sofort mit Ihrem Arzt. Sie sollten die Anwendung jedoch nicht abbrechen, bis Sie mit Ihrem Arzt gesprochen haben.
In einigen Fällen kann ein abruptes Absetzen eines Medikaments, während Nebenwirkungen auftreten, diese nur verschlimmern.
Die oben genannten Nebenwirkungen sind keine abschließende Liste der möglichen Nebenwirkungen, die bei der Anwendung von Methergine auftreten können. Wenn Sie andere Nebenwirkungen bemerken, die oben nicht aufgeführt sind, sollten Sie sich sofort an Ihren Arzt wenden.
Warnungen und Interaktionen
Wenn Sie stillen, raten Ärzte, die Behandlung mit Methergine zu unterbrechen. Dies liegt daran, dass das Medikament in Ihre Muttermilch übergehen und Ihr Baby beeinträchtigen kann. Es wird normalerweise empfohlen, mindestens 12 Stunden zu warten, nachdem Sie die letzte Dosis von Methergine erhalten haben, bevor Sie mit dem Stillen fortfahren.
Dies gibt dem Medikament genug Zeit, um aus Ihrem System und Ihrer Muttermilch ausgetreten zu sein.
Menschen, die koronare Arterienerkrankungen wie Fettleibigkeit und Diabetes haben oder ein Risiko dafür haben, haben ein höheres Risiko, während der Anwendung von Methergine eine Myokardischämie zu entwickeln. Myokardischämie ist eine Erkrankung, die dazu führt, dass Ihre Herzmuskeln nicht genug Blut bekommen. Dieses Medikament sollte nur nach der Geburt verabreicht werden und sollte in keinem Stadium einer Schwangerschaft verabreicht werden. Methergin kann auch die Menge an Muttermilch reduzieren, die Sie während der Anwendung produzieren.
Eine Überdosierung von Methergine ist selten, kann aber vorkommen. Anzeichen einer Überdosierung sind Erbrechen, Atembeschwerden, Taubheit oder Kribbeln in Fingern und Zehen sowie Krampfanfälle. Wenn Sie feststellen oder beobachten, dass jemand eines dieser Symptome hat, wenden Sie sich sofort an den Notarzt.
Die meisten Ärzte raten davon ab, Grapefruit und Traubensaft einzunehmen, während Sie dieses Medikament einnehmen. Es wurde festgestellt, dass Grapefruit einige unerwünschte Nebenwirkungen verursacht. Bei manchen Menschen kann es bei der Anwendung dieses Medikaments zu Schwindel kommen. Sie sollten nach der Einnahme dieses Medikaments auch kein Auto fahren oder schwere Maschinen bedienen, bis Sie überwacht haben, wie es Sie beeinflusst.
-
Es kann schwierig sein, das perfekte Weihnachtsgeschenk für die Bezugsperson Ihres Kindes zu finden. Wie um alles in der Welt zeigen Sie der Person, die sich um Ihren Kleinen kümmert, wie sehr Sie ihn wirklich schätzen? Nun, für den Anfang ist es imm
-
Als Nanny oder Babysitter wissen Sie, dass jede Familie anders ist, genauso wie jedes Kind. Aber wenn Sie für eine Stelle eingestellt werden, bei der ein oder beide Elternteile regelmäßig zu Hause sind, können Fragen und Herausforderungen auftreten.
-
Die meisten Erstgebärenden können diesen magischen Moment kaum erwarten, wenn sie sich selbst im Spiegel betrachten und endlich den ersten Blick auf den lang ersehnten Babybauch erhaschen. Es ist das erste offensichtliche Zeichen dafür, dass Sie ein