Warum sollten Babys weinen, nachdem sie aus Mutterleib gekommen sind?

Babys weinen, nachdem sie aus mehreren Gründen aus dem Mutterleib gekommen sind:

* Atmung: Dies ist der wichtigste Grund. Im Mutterleib bekommt das Baby Sauerstoff durch die Nabelschnur. Einmal geboren, müssen sie alleine atmen. Der erste Schrei hilft, die Lungen der Fruchtwasserflüssigkeit zu löschen, und erweitert die Luftsäcke und ermöglicht eine ordnungsgemäße Atmung.

* das Kreislaufsystem stimulieren: Der Schrei stimuliert den Blutfluss im Körper des Babys, insbesondere für die Lunge und das Gehirn.

* Warnbetreuer: Weinen ist die primäre Art eines Babys, ihre Bedürfnisse zu kommunizieren. Es signalisiert den Eltern oder Betreuern, dass sie hungrig, kalt, müde, unangenehm sind oder Aufmerksamkeit brauchen.

* Anpassung an die Außenwelt: Der Übergang vom warmen, dunklen und leisen Mutterleib zum hellen, kalten und lauten Außenwelt kann für ein Neugeborenes überwältigend sein. Weinen kann eine Möglichkeit sein, Spannungen zu veröffentlichen und sich an die neue Umgebung anzupassen.

Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Babys unmittelbar nach der Geburt weinen. Einige können ruhig sein oder sogar schlafen. Die meisten Babys werden jedoch innerhalb der ersten Minuten oder Stunden des Lebens weinen, und dies wird als normale und gesunde Reaktion angesehen.

Wenn ein Baby nach der Geburt nicht weint, beurteilen Mediziner die Situation, um sicherzustellen, dass es atmet und gesund ist.