6 Tipps für Patchworkfamilien

Laut Statistiken des Pew Research Center leben weniger als die Hälfte der Kinder (46 %) in den USA in einer „traditionellen“ Familie (zwei Elternteile in erster Ehe). Und besonders in den letzten Jahrzehnten ist die Familie weniger traditionell und komplexer geworden, mit einer Zunahme von Kindern, die mit zwei Elternteilen in einer Wiederverheiratung leben, Kindern, die mit einem alleinerziehenden oder unverheirateten Elternteil leben, und einigen Kindern, die überhaupt ohne Eltern leben.

Patchworkfamilien werden immer mehr zur Norm, aber es gibt einige Herausforderungen, denen eine Patchworkfamilie gegenübersteht, denen andere möglicherweise nicht oder zumindest nicht in gleichem Maße gegenüberstehen. Einige dieser Herausforderungen umfassen den Umgang mit Dingen wie vergangenem Schmerz, verletzten Kindern und dem Ausgleich verschiedener Regeln an verschiedenen Orten. Hier sind 6 hilfreiche Tipps für Patchwork-Familien, die Sie sich merken sollten.

1. Setzen Sie Ihre Reality-Brille auf – es wird einige Kämpfe geben.

Wenn es ein erhöhtes Maß an Verletzungen und Schmerzen durch vergangene Familienerfahrungen gibt, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass man sich mit den Folgen von Wut und Groll auseinandersetzen muss. Verletzte Menschen verletzen Menschen. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern.

2. Achten Sie darauf, dass Ihre Kinder Sie nicht ausnutzen.

Sie möchten „gute Eltern“ sein und möchten, dass Ihre Kinder Sie mögen, besonders wenn Sie sie zum ersten Mal zurückbekommen. Sie wissen das. Und sie kämpfen bereits mit geteilten Loyalitäten. Achten Sie darauf, sich vor Manipulationen zu schützen, und versuchen Sie, ihnen keine Dinge zu kaufen, anstatt ihnen das zu geben, was sie wirklich brauchen und wollen – mehr von Ihnen.

3. Viel Spaß als Familie.

Konzentrieren Sie sich auf das Positive. Es ist sehr wichtig, dass Ihre Familie regelmäßig Zeit hat, um besondere Aktivitäten zu unternehmen und Zeit miteinander zu verbringen, Spaß zu haben, schöne Erinnerungen zu sammeln und neue Familientraditionen zu schaffen. Da jeder in der Familie frühere Schmerzen hatte, ist es wertvoll, sich gegenseitig zu zeigen und sich regelmäßig daran zu erinnern, wie gesegnet es ist, einander zu haben.

4. Bringen Sie sich auf die gleiche Seite wie Ehepartner.

Unabhängig davon, ob Ihre Kinder ihre Zeit jede Woche in verschiedenen Häusern aufteilen oder leibliche und Stiefeltern in der Mischung innerhalb desselben Hauses haben, ist es sehr wichtig, dass die Eltern in Themen, die potenzielle Spannungen mit sich bringen, wie Erwartungen, Schlafenszeiten, Disziplin usw. Eine große Herausforderung für viele Patchworkfamilien ist der Umgang mit unterschiedlichen Regeln und Erziehungsstilen an verschiedenen Orten von einem Wochenende zum nächsten. Es ist hilfreich, die Erwartungen aller beteiligten Eltern im Voraus so klar wie möglich festzulegen.

5. Liebt einander bedingungslos.

Die stärkste Kraft in jeder Familie ist die Liebe. Bedingungslose Liebe. Denn wenn eine Familie bereit ist, einander zu lieben, egal was passiert, können sie alle Widrigkeiten überwinden, indem sie letztendlich das Beste aus einander herausholen. Während gemischte Familien eine natürliche Tendenz haben, sehr komplex zu sein, hilft eine Priorität, die auf bedingungslose Liebe im Haushalt gelegt wird, die Dinge einfach zu halten.

Die stärkste Kraft in jeder Familie ist die Liebe. Bedingungslose Liebe.

6. Haben Sie Geduld und vertrauen Sie darauf, dass alles zum Guten zusammenwirken wird.

Glauben Sie daran, dass die Dinge gut sind, auch wenn sie nicht perfekt sind. Und in welcher Situation auch immer Sie sich befinden, manchmal tritt nichts an die Stelle der Zeit. Machen Sie also das Beste aus dem, was Ihnen gegeben wurde, und leben Sie den Moment, denn Sie werden es nie zurückbekommen.


  • Wenn es eine Situation gibt, in der Sie sich niemals wiederfinden möchten, dann ist es mit einem Kind unterwegs zu sein, das anfängt, nervös zu werden. Egal, ob Sie einen Kleinen haben, dessen Interesse am Fußballtraining seiner älteren Geschwister n
  • Kinder können eine große Rolle bei der Prävention von Mobbing spielen. Gehen Sie diese sechs Schritte durch, die Kinder und Jugendliche unternehmen können, um eine aktive Rolle bei der Beendigung von Mobbing zu spielen, und lassen Sie sie das Verspre
  • Transgender-Menschen hat es schon immer gegeben, aber erst im letzten Jahrzehnt haben sie endlich die Sichtbarkeit des Mainstreams erreicht. Kinder leben heute in einer Welt, in der sie eher einem Transgender-Klassenkameraden begegnen, jemanden, den