Umgang mit Trennungsangst bei Elternbesuchen

Hat Ihr Kind Trennungsangst vor dem Besuch der Eltern bei Ihrem Ex? Zu verstehen, wie Sie das Problem identifizieren und entscheiden können, wie Sie es am besten angehen, ohne gegen Ihre Sorgerechtsvereinbarung zu verstoßen, kann für alle Beteiligten eine große Hilfe sein.

Trennungsangst erkennen

Sie sind vielleicht daran gewöhnt, Trennungsangst als eine Reihe von Verhaltensweisen zu betrachten, die kleine Kleinkinder häufig zeigen, wenn sie sich von ihrer primären Bezugsperson trennen um zu sehen, wie Trennungsangst in Bezug auf den Besuch der Eltern bei Ihrem Ex wieder auftaucht.

Doch wenn Familien große Veränderungen durchmachen, wie z. B. ein Umzug, eine erneute Trennung oder eine Scheidung, ist es für Eltern üblich, dass einige alte Muster wieder auftauchen, selbst bei älteren Kindern.

Wenn Trennungsangst ihren hässlichen Kopf erhebt, können Kinder jeden Alters zeigen:


  • Wut und Frust
  • Angstattacken
  • Weinanfälle
  • Änderungen des Appetits
  • Schlafstörungen
  • Angst
  • Erhöhte Reizbarkeit

Denken Sie daran, dass Ihre Kinder diese Verhaltensweisen der Trennungsangst erleben können, auch wenn es keinen Grund dafür gibt. Mit anderen Worten, Ihre Kinder müssen keinen guten Grund haben, Angst davor zu haben, über dem Haus Ihres Ex zu schlafen, damit sie Trennungsangst bekommen, wenn der Besuch näher rückt. Das liegt daran, dass die Angst, die sie erleben, nicht unbedingt rational ist.

Und wenn Sie die primäre Bezugsperson sind, kann der Unterschied zwischen dem, was irrational und dem, was legitim ist, herauszufinden einer der schwierigsten Aspekte bei der Bewältigung der Trennungsangst in Bezug auf den Besuch der Eltern sein.

Tippen Sie auf Ihren rationalen Verstand

Wenn Trennungsangst vor einem Besuch einsetzt, denkt Ihr Kind möglicherweise nicht rational. Deshalb ist es für Sie umso wichtiger, rational zu sein und Ihre eigene Trennungsangst im Zaum zu halten.

Überlegen Sie, was Sie über Ihren Ex wissen und wo Ihr Kind während des geplanten Besuchs Zeit verbringen wird. Wahrscheinlich sind Sie bereits zuversichtlich, dass Ihr Kind bei Ihrem Ex genauso sicher ist wie in Ihrem eigenen Zuhause. Deshalb haben die Gerichte den Besuch angeordnet, oder?

Alle Probleme, die eine Untersuchung des Sorgerechts zu Hause gerechtfertigt hätten, wurden bereits untersucht, und wenn Sie keinen wirklichen Grund haben, sich Sorgen um die Besuchssicherheit zu machen, wird die Ausstrahlung eines ruhigen Selbstvertrauens einen großen Beitrag dazu leisten, die Vorsorge Ihres Kindes zu erleichtern -Besuchen Sie Bammel.

Vermeiden Sie reflexartige Reaktionen

Es ist schwer zu sehen, wie Ihr Kind Trennungsangst durchmacht, wenn sich Besuche bei Ihrem Ex nähern. Aber nachzugeben und deinem Kind zu erlauben, geplante Besuche bei deinem Ex auszulassen, ist vielleicht nicht die beste Antwort.

Tatsächlich kann es verwirrend sein, Ihrem Kind diese Art von Macht zu übertragen, und es kann sogar noch mehr Angst hervorrufen. Widerstehen Sie der Versuchung, den Ängsten Ihres Kindes nachzugeben, indem Sie es „nur dieses eine Mal“ zu Hause bleiben lassen. Verwenden Sie stattdessen die folgenden Tipps, um das Problem zu lösen.

Starten Sie einen Dialog

Sprechen Sie mit Ihrem Kind darüber, was es fühlt. Aber fragen Sie nicht nur, wovor sie Angst haben. Fragen Sie Ihr Kind, worauf es sich im Haus Ihres Ex freut und welche lustigen Dinge es letztes Mal gemacht hat.

Denken Sie daran, dass Ihr Kind Angst haben könnte, Sie zurückzulassen.

Erwähnen Sie in diesem Fall, was Sie tun werden und wie Sie es kaum erwarten können, Geschichten auszutauschen, wenn Sie nach dem Besuch wieder zusammenkommen.

Legen Sie altersgerechte Erwartungen fest

Berücksichtigen Sie beim Umgang mit besuchsbedingter Trennungsangst unbedingt das Alter Ihres Kindes.

  • Kleinkinder Profitieren Sie von einer beständigen Routine, also teilen Sie Ihrem Ex unbedingt mit, wie Ihr typischer Zeitplan aussieht, damit er diese Routine nachahmen kann. Und wenn es etwas Besonderes gibt, das wie ein Zauber wirkt, um Ihr Baby zu beruhigen, wenn es weint – wie das Halten des Fußballs –, behalten Sie es nicht für sich. Teilen Sie Ihrem Ex mit, was funktioniert, damit er Ihr Baby bei Bedarf in Ihrer Abwesenheit beruhigen kann.
  • Kleinkinder kann jedes Mal, wenn Sie getrennt sind, Trennungsangst verspüren, seien Sie also vorsichtig, der Trennungsangst vor dem Besuch in dieser Phase nicht zu viel Gewicht beizumessen. Teilen Sie Ihrem Ex außerdem unbedingt einige der wichtigsten Aktivitäten mit, auf die Sie sich verlassen, um Ihr Kleinkind zu beschäftigen und zu beschäftigen.
  • Kinder im Vorschulalter brauchen immer noch den Komfort der Konsistenz. Packen Sie also unbedingt das Lieblingsstofftier Ihres Kindes und andere „Notwendigkeiten“ für Übernachtungen mit Ihrem Ex ein. Und wenn es eine Schlafenszeit-Routine gibt, die ihnen hilft, leichter einzuschlafen, teilen Sie Ihre geheime Sauce unbedingt mit Ihrem Ex. Eine gute Nachtruhe nach einer konsequenten Schlafenszeit-Routine kann enorm helfen, wenn Ihr Kind unter intensiver Trennungsangst leidet.
  • Kinder im schulpflichtigen Alter haben möglicherweise Aktivitäten, mit denen sie Schritt halten möchten, wie z. B. Fußballtraining oder Klavierunterricht. Wenn es machbar ist, lassen Sie Ihren Ex Ihr Kind zu jeder geplanten Aktivität mitbringen, damit es sie gemeinsam genießen kann. Und genau wie Kinder im Vorschulalter sind Kinder im schulpflichtigen Alter stark von Schlafmangel betroffen. Wenn Sie eine gute Beziehung zu Ihrem Ex haben, bringen Sie ihm bei, sich an die regelmäßigen Schlafenszeiten Ihres Kindes zu halten.
  • Teenager hängen von Natur aus an ihren Freunden und vermissen es möglicherweise, bei Besuchen Zeit mit ihnen zu verbringen. Überlegen Sie, ob es Ihrem Teenager möglich sein könnte, während der Übernachtungen mit Ihrem Ex digital in Kontakt zu bleiben. Dies kann dazu beitragen, den Schmerz des Gefühls, sich bei Besuchen ausgeschlossen zu fühlen, zu minimieren, ohne die Beziehung Ihres Kindes zu Ihrem Ex zu gefährden.

Arbeiten Sie mit Ihrem Ex zusammen

Selbst wenn Sie sich persönlich nicht mit Ihrem Ex verstehen oder der Schmerz, den Sie sich gegenseitig zugefügt haben, noch frisch ist, hilft das Erlernen der Zusammenarbeit als Co-Eltern Ihrem Kind, mit besuchsbedingter Trennungsangst fertig zu werden. Versuchen Sie zu diesem Zweck Folgendes:

  • Vereinbaren Sie im Voraus einen Probebesuchsplan :Möglicherweise müssen Sie hinsichtlich der Länge und Häufigkeit der Besuche flexibel sein, aber es ist äußerst wichtig, dass Sie sie fortsetzen, während Ihr Kind unter Trennungsangst leidet. Denken Sie daran, dass das Ziel darin besteht, dass Ihr Kind und Ihr Ex auf lange Sicht eine positive, nährende Beziehung aufbauen. Das kann nicht passieren, es sei denn, sie verbringen Zeit miteinander.
  • Planen Sie im Voraus für Eventualitäten :Es kann Zeiten geben, in denen die Angst Ihres Kindes so intensiv zu sein scheint, dass Sie sich alle fragen, ob der von Ihnen erstellte Plan funktioniert. Entscheiden Sie im Voraus, welche Verhaltensweisen einen außerplanmäßigen Telefonanruf oder sogar eine Planänderung in letzter Minute rechtfertigen.
  • Planen Sie, wann und wie Sie kommunizieren werden :Ihr Kind kann sich trösten, wenn es im Voraus weiß, wie und wann Sie kommunizieren werden. Unabhängig davon, ob Sie täglich anrufen oder Ihr Kind Ihnen jeden Morgen und Abend eine SMS schreibt, können Sie die Trennungsangst lindern, indem Sie eine Routine festlegen und die Erwartung festlegen, wie Sie sich verbinden werden.

Beteiligen Sie Ihren Stamm

Gerade wenn Ihr Kind die Abwesenheit von Ihnen nicht gewohnt ist, können kurzfristige Ausflüge mit Tanten, Onkeln und Freunden helfen. Auf diese Weise können sich Ihr Kind (und Sie) daran gewöhnen, kurzfristig getrennt zu sein, ohne den zusätzlichen Stress, der mit der Aufnahme nonverbaler Hinweise verbunden ist, wenn Sie sich vor und während des Besuchsabbruchs auf Ihren Ex beziehen.

Machen Sie kleine Schritte

Besonders wenn Ihr Kind eine Zunahme der Trennungsangst im Zusammenhang mit dem Besuch der Eltern erlebt, ist es wichtig, kleine, messbare Schritte zu unternehmen und Ihre Erfolge zu feiern. Wenn die Kernschmelzen vor und nach dem Besuch kürzer werden, gewinnen Sie. Wenn Ihr Kind nach einer Übernachtung mit Ihrem Ex etwas Lustiges berichtet, machen Sie Fortschritte. Es wird einige Zeit dauern, aber du wirst es schaffen.

Bewerten Sie Ihren Plan regelmäßig neu

Kein Elternplan ist dauerhaft. Gönnen Sie sich etwas Flexibilität, während Sie mit der Trennungsangst umgehen, die Ihr Kind erlebt. Achten Sie darauf, was funktioniert, und versuchen Sie es jedes Mal zu wiederholen. Und stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Plan regelmäßig und mindestens einmal im Jahr neu bewerten, um Änderungen vorzunehmen und mit den Bedürfnissen Ihres Kindes Schritt zu halten.