So fragen Sie nach einer Änderung des Kindesunterhalts
Eltern, die Schwierigkeiten haben, Kindergeld zu zahlen – oder denen ausstehende Kindergeldzahlungen geschuldet sind – haben in der Regel berechtigte Fragen zu Prozessen zur Änderung des Kindergeldes. Sie fragen sich zum Beispiel vielleicht:Kann der Kindesunterhalt geändert werden? Wenn das so ist, wie? Und unter welchen Umständen? Spielt es eine Rolle, welcher Elternteil es beantragt? Wenn Sie von dieser Art von Fragen geplagt werden, finden Sie hier die Informationen zur Änderung des Kindesunterhalts, die Sie benötigen.
Gründe für die Beantragung einer Änderung des Kindesunterhalts
Im Allgemeinen werden die Gerichte eine Änderung des Kindesunterhalts nur in Betracht ziehen, wenn sich entweder das Einkommen des Schuldners oder der Bedarf des Kindes wesentlich ändert. Wenn Sie der Elternteil sind, der Kindesunterhalt schuldet, haben Sie möglicherweise Anspruch auf eine Änderung des Kindesunterhalts nach einem Verlust des Arbeitsplatzes oder einer Einkommensänderung.
Wenn Sie andererseits der Elternteil sind, der im Namen Ihres Kindes Kindergeld erhält, haben Sie möglicherweise Anspruch auf eine Änderung des Kindergelds, wenn die Ausbildungskosten oder die außergewöhnlichen medizinischen Ausgaben Ihres Kindes in den letzten Monaten erheblich gestiegen sind.
Beachten Sie jedoch, dass einige Bundesstaaten die Häufigkeit der Überprüfung von Unterhaltszahlungen für Kinder begrenzen. Beispielsweise könnten sie Änderungsanträge für jeden Fall nur alle 24 Monate überprüfen. Wenn sie also Ihren Kindesunterhaltsbetrag vor 18 Monaten angepasst haben, müssten Sie weitere sechs Monate warten, bevor Sie Ihren Änderungsantrag einreichen.
Tipps für sorgeberechtigte Eltern
Wenn Sie der sorgeberechtigte Elternteil sind, sollten Sie nur dann eine Änderung des Kindesunterhalts beantragen, wenn Sie der Meinung sind, dass sich das Einkommen Ihres Ex erheblich erhöht hat, seit die Anordnung ergangen ist oder die finanziellen Bedürfnisse Ihres Kindes sind erheblich gestiegen (z. B. aufgrund einer Krankheit oder anderer unvorhergesehener Umstände).
Achten Sie darauf, keine Änderung des Kindesunterhalts aus Gründen zu beantragen, die das Gericht für unbedeutend halten könnte, insbesondere wenn Ihre Gerichtsbarkeit die Häufigkeit von Änderungsbewertungen einschränkt. Sie wollen nicht einen „alle zwei oder drei Jahre“-Änderungsantrag auf die relativ unbedeutende Erhöhung der Lebenshaltungskosten Ihres Ex platzen lassen, nur um festzustellen, dass zwölf Monate später die Kosten für Bildung oder medizinische Versorgung Ihres Kindes unerwartet steigen.
Tipps für Eltern ohne Sorgerecht
Wenn Sie ein nicht sorgeberechtigter Elternteil sind, der Kindesunterhalt zahlt, sollten Sie eine Änderung des Kindesunterhalts nur dann beantragen, wenn Sie einen erheblichen Einkommensrückgang feststellen.
Sie sollten von Anfang an wissen, dass die Gerichte Ihren Antrag gründlich prüfen und Ihr aktuelles Einkommen mit dem Geld vergleichen, das Sie verdient haben, als die ursprüngliche Unterhaltsverfügung ergangen ist. Wenn der Unterschied zwischen den beiden nicht dem entspricht, was das Gericht als "erheblich" ansieht, kann Ihr Antrag abgelehnt werden.
So beantragen Sie eine Änderung
Sobald Sie bereit sind, Ihren Antrag einzureichen, sollten Sie sich an das Child Support Enforcement Office in dem Staat wenden, in dem die ursprüngliche Kindesunterhaltsanordnung ausgestellt wurde. Wenn Sie sich an die Agentur wenden, müssen Sie einen förmlichen Antrag stellen, um eine Änderung aufgrund einer Änderung der Umstände zu beantragen.
-
Begleiten Sie Sydnee Cochran, eine professionelle Nanny &Doula mit über 10 Jahren Erfahrung, zu einem KOSTENLOSEN Workshop, der Ihnen helfen soll, Ihre Karriere als Nanny zu steuern und voranzutreiben! Sydnee wird eine Vielzahl von Themen behandeln,
-
Als Kathryn und Dominick von Jan aus Brooklyn, New York, in den Bundesstaat New York zogen, bedeutete dies, dass sie sich von ihrer geliebten fünfjährigen Nanny trennen mussten. „So aufgeregt wir über unseren Umzug waren, war es niederschmetternd, si
-
Wenige Dinge erfreuen ein Kind mehr als eine klebrige, süße Eistüte, die in der Hitze der Sommersonne von seinem Arm tropft. So köstlich es auch für Ihr Kind ist, Sie wissen, dass leckere Leckereien oft mit Zucker, Fetten und leeren Kalorien beladen