Top-Tipps zum Überleben von Wutanfällen
Von:Wendy Sue Swanson, MD, MBE, FAAP
Wutanfälle sind ein normaler Teil der Entwicklung. Sie treten am häufigsten im Alter zwischen 1 und 3 Jahren auf, aber wie so viele von uns wissen, sind einige Kinder große Wutanfälle und andere nicht. Sie können nicht jeden Wutanfall vermeiden, aber hier sind einige Ideen, die Ihnen dabei helfen, sie eleganter zu überstehen.
-
Schenken Sie Ihrem Kind genügend Aufmerksamkeit und „erwischen Sie es, wie es brav ist“. Loben Sie gezielt in erfolgreichen Momenten. Haben Sie jedoch nicht das Gefühl, dass Sie nicht genug Aufmerksamkeit schenken, wenn ein Kind mehr als ein anderes in Wutanfälle gerät. Persönlichkeit wird in Verhaltensweisen eingegossen, einschließlich Wutanfällen.
-
Geben Sie Ihrem Kind während eines Wutanfalls die Kontrolle über kleine Dinge (bieten Sie kleine, gezielte Entscheidungen mit Optionen statt Ja/Nein-Fragen).
-
Ablenkung. Zieh in ein neues Zimmer. Bieten Sie ein sichereres Spielzeug an. Wie dumm auch immer, sing ein Lied.
-
Wählen Sie Ihre Schlachten und passen Sie sich an, wenn Sie können. Manchmal muss man ein wenig nachgeben, um sich zu beruhigen; das ist okay. Ihre Konsequenz von Tag zu Tag ist jedoch der Schlüssel zur Reduzierung des Ausmaßes und der Häufigkeit von Wutanfällen. Ebenso die Zeit.
-
Kennen Sie die Grenzen Ihres Kindes. Natürlich sind manche Tage schwerer als andere. Manchmal schaffen wir es nicht, die To-do-Liste fertigzustellen.
-
Ignoriere Verhaltensweisen wie Schlagen, Treten, Beißen oder Werfen nicht. Haben Sie eine Null-Toleranz-Politik.
-
Machen Sie Ihr Kind fit für den Erfolg. Wenn die Wutanfälle ihren Höhepunkt erreichen, wenn Ihr Kind hungrig ist, nehmen Sie einen gesunden Snack mit, wenn Sie außer Haus sind. Wenn sie ihren Höhepunkt erreichen, wenn Ihr Kind müde ist, geben Sie der Schlaf-/Nickerchenzeit Vorrang, auch wenn Sie etwas vermissen. Manchmal geht es uns allen viel besser.
-
Gönnen Sie sich eine Pause, wenn Sie sie brauchen. Wechsle dich mit einem anderen Elternteil oder Freund ab, wenn deine Frustration eskaliert.
Wenn Sie den Wutanfall Ihres Kindes nicht ignorieren können
Manchmal ist es wirklich schwer für uns, Wutanfälle zu stoppen. Es gibt ein paar Fälle, in denen Sie Ihr Kind in einem Wutanfall nicht ignorieren können.
- Wenn Ihr Kind körperlich Gefahr läuft, auf die Straße zu laufen oder in Gefahr ist, packen Sie es fest und halten Sie es fest oder machen Sie es ihm sehr deutlich.
- Wenn Ihr Kind schlägt oder beißt, hören Sie sofort damit auf und stellen Sie sicher, dass Sie es wissen lassen, dass es absolut nicht akzeptabel ist, seinen Körper aus einer Situation herauszuziehen oder ihm ein Privileg zu nehmen.
Das Licht am Ende des Tunnels
Beachten Sie Folgendes:Wutanfälle werden nach dem 3. Lebensjahr tendenziell besser. Obwohl sie nicht vollständig verschwinden. Ihr Kind wird im Alter zwischen 1 und 3 Jahren Wutanfälle bekommen, um Dinge zu bekommen, die es normalerweise und natürlich braucht. Sprechen Sie mit Ihrem Kinderarzt, wenn Sie sich über einige dieser Verhaltensweisen Sorgen machen. Geben Sie Ihr Bestes, um ruhig zu bleiben. Verwenden Sie Ihre Freunde und Familie um Sie herum, um zu verstehen, wie Sie sich zurückhalten und darauf warten können, dass sich die Wutanfälle von selbst auflösen, damit Sie mit großem Trost zu Ihrem Kind zurückkehren können.
Weitere Informationen:
- So lindern Sie die Trennungsangst Ihres Kindes
- Wie diszipliniere ich mein Kind am besten?
- Aggressives Verhalten
Previous:Fluchen
-
Als Sommer-Nanny zu arbeiten, kann ein Traumjob für einen lukrativen und unterhaltsamen Job sein Jahreszeit:Die Nachfrage ist groß, die Stimmung ist gut und das Wetter ist ideal für Outdoor-Aktivitäten. Familien mit Kindern im schulpflichtigen Alter
-
Stillen ist für die meisten Babys am besten, aber das bedeutet nicht, dass es immer einfach ist. Babys brauchen viel Nahrung, und wenn Sie stillen, bedeutet das, dass Ihr Kleines viel Zeit mit dem Stillen verbringen wird – und Ihr Baby zu füttern ist
-
Als Nanny oder Babysitter wissen Sie, dass jede Familie anders ist, genauso wie jedes Kind. Aber wenn Sie für eine Stelle eingestellt werden, bei der ein oder beide Elternteile regelmäßig zu Hause sind, können Fragen und Herausforderungen auftreten.