Mit Kindern über Massengewalt sprechen

"Was ist passiert? Warum sind sie traurig?“ fragte die 5-jährige Scarlett in Bezug auf die Massengewalt, über die im Fernsehen gesprochen wurde.

Tara und Jason waren von der Frage ihrer Tochter überrascht. Normalerweise schliefen ihre beiden Kinder während der Morgennachrichten. Aber heute war ihre Tochter in der Fernsehberichterstattung über eine Massenerschießung aufgetaucht.

Tara sagte langsam:„Jemand hat viele Menschen getötet, weil er sie nicht mochte.“

Scarlett antwortete:„Das ist wirklich gemein!“

Viele Eltern stehen vor ähnlichen Situationen wie Tara und Jason. Egal wie vorsichtig wir sind, wir können unsere Kinder nicht vor herzzerreißenden, aber allzu bekannten Tragödien schützen. Während wir um einen gewalttätigen Vorfall trauern, ereignet sich ein anderer. Aber wie sprechen wir mit unseren Kindern über Ereignisse von Massengewalt?

Die Diskussion beginnt mit Ihnen

Wie die meisten Eltern sind Sie wahrscheinlich verunsichert über die anscheinend zunehmende Massengewalt. Da Kinder Ihre Nervosität und Angst wahrnehmen, beginnt die Frage, wie sie dieses schwierige Thema verstehen, bei Ihnen.

„Nehmen Sie sich die Zeit, sich mit Ihren eigenen Emotionen auseinanderzusetzen und Ihren eigenen Glauben zu stärken, während Sie von Tragödien in der Welt hören“, sagt Daniel Huerta, Vizepräsident für Eltern und Jugend bei Focus on the Family. „Gehen Sie spazieren, sprechen Sie hinter verschlossenen Türen mit Ihrem Ehepartner oder sprechen Sie mit vertrauenswürdigen Freunden oder einem Berater. Der erste Schritt in diesem Prozess ist, einen Ort des Friedens für sich selbst zu finden.“

Beratung und Empfehlungen Focus on the Family bietet eine einmalige kostenlose Beratung aus christlicher Perspektive an. Wir können Ihnen auch helfen, einen Berater in Ihrer Nähe zu finden, dessen Perspektive Sie vertrauen können. Lern mehr

Die Tragödie der Massengewalt erleben

Ich war ein Überlebender der Massenschießerei 2012 in einem Theater in Aurora, Colorado. Innerhalb weniger Stunden nach der Schießerei fragten sich die Menschen um mich herum, wo Gott während einer so schrecklichen Tragödie war, ob er überhaupt existierte oder wie er möglicherweise ein „guter“ Gott sein könnte, wenn er zuließ, dass diese Dinge geschahen. Ich wusste, dass ich diese Fragen für mich selbst klären musste, wenn ich jemand anderem antworten wollte.

Ich verbrachte Zeit im Gebet, in Gottes Wort und im Gespräch mit vertrauenswürdigen Pastoren. Ich hatte danach nicht alle Antworten und trauerte immer noch, aber mein Glaube an Gott wurde stärker.

Wenn Sie mit Kindern über Tragödien sprechen, ist es in Ordnung, anzuerkennen, dass Sie traurig über tragische Ereignisse sind, und zuzugeben, dass Sie nicht alle Antworten haben, insbesondere bei älteren Kindern. Aber Kinder müssen lernen, dass wir nicht dazu bestimmt sind, weiter in Angst zu leben. „Sie sollen wissen, dass das Leben noch zu leben ist“, sagt Huerta.

Nach den Dreharbeiten im Aurora-Theater stellten meine Teenager-Tochter und ein paar ihrer Freunde die gleiche Frage:Wirst du dir jemals wieder einen Film in einem Kino ansehen?

„Ja“, sagte ich ihnen. „Ich muss bald ins Theater, nur damit ich nicht zulasse, dass die Angst siegt. Ich möchte mein Leben nicht in Angst vor dem Bösen leben, das einige wenige Menschen tun. Gott hat versprochen, dass er mich niemals verlassen oder im Stich lassen wird, und das gibt mir Kraft.“

Kenne deine Kinder

Huerta ermutigt Eltern, die Persönlichkeit und den Reifegrad ihrer Kinder sowie ihre persönliche Fähigkeit, tragische Nachrichten zu verarbeiten, zu verstehen.

Neigt Ihr Kind zu Sorgen? Hat er oder sie einen starken persönlichen Wandel mit dem Herrn? Braucht er oder sie Zeit, um über die Ereignisse nachzudenken, bevor er oder sie sich auf tiefere Diskussionen einlässt? Ihre Kinder werden hören, was Sie sagen, durch ihre eigene emotionale Linse und ihren spirituellen Zustand. Wenn Sie die einzigartige Persönlichkeit eines Kindes verstehen, können Sie effektiv und sinnvoll kommunizieren.

Dann müssen Sie zuhören.

Nach den Dreharbeiten im Aurora-Theater fing meine 14-jährige Tochter, die ebenfalls Zeugin der Morde war, an, auf der Couch in unserem Wohnzimmer zu schlafen. Nach ein paar Wochen zog sie in das Gästezimmer im Obergeschoss, noch näher an ihrem Vater und mir. Obwohl ihre gesprochene Frage lautete:„Kann ich das Gästezimmer übernehmen?“ Ich wusste, dass ihre Herzensfrage war:„Kann ich so lange brauchen, um mich von diesem schrecklichen Ereignis zu erholen?“

Unabhängig vom Alter werden Kinder offenbaren, was sie stört, wenn Sie sich dafür entscheiden, ihren Worten zuzuhören und ihre Handlungen zu beobachten. Epheser 4:15 sagt, die Wahrheit in Liebe zu sagen. Gesundes emotionales und spirituelles Wachstum kann stattfinden, wenn wir ehrliche und altersgerechte Gespräche führen. Erfinden Sie keine Geschichten, um die Welt sicherer erscheinen zu lassen, und ignorieren Sie die Fragen Ihrer Kinder nicht. Geben Sie Ihren Kindern aber auch nicht mehr Informationen, als sie benötigen oder verlangt haben.

Timing ist entscheidend

Wenn Sie mit älteren Kindern über Massengewalt sprechen, ist es verlockend, neugierig zu sein, aber Sie müssen möglicherweise einfach warten, bis sie bereit sind, ihre Gefühle zu teilen. Amy Paris, die einen Master-Abschluss in Verhaltensneurowissenschaften hat, nahm nach den Terroranschlägen vom 11. September Anrufe von verzweifelten Eltern entgegen, Eltern, die wissen wollten, wie sie mit ihren Kindern sprechen sollten. Sie forderte die Eltern auf, keine frühen Gespräche zu erzwingen, für die Kinder möglicherweise nicht bereit sind.

„Beschränken Sie den Kontakt mit den Medien“, sagt Paris. „Fahren Sie so weit wie möglich mit Ihren normalen Aktivitäten fort. Besprechen Sie dann die Ereignisse je nach Alter und Reifegrad des Kindes mit ihm. Als Eltern wissen Sie am besten, wie viel sie verstehen und wie viel sie mit ihnen teilen können.“

Heute führt Paris Gespräche mit ihrem eigenen Sohn im Teenageralter. Sie sagt:„Ich werde fragen, ob ihn etwas stört, und er kann mit Ja oder Nein antworten. Wenn ja, reden wir. Öfter ist es nein, und ich warte. In etwa einem Tag wird er es entweder zur Sprache bringen, oder ich frage noch einmal, und dann redet er.“ Wir müssen für ein Kind, das noch nicht bereit ist, seine Gedanken zu teilen, verfügbar und willens, aber nicht aufdringlich sein.

Überlegen Sie auch, wann Sie diese Gespräche führen. Für jüngere Kinder ist die Schlafenszeit nicht gut, um über Gewalt zu sprechen. Wenn sie jedoch eine Frage stellen, schlagen Sie vor, dass Sie morgen darüber sprechen. Andernfalls kann Ihr nächtliches Gespräch zu Albträumen oder Schlaflosigkeit führen. Wählen Sie tagsüber eine Zeit aus, zu der Sie nicht in Eile sind oder ständig unterbrochen werden.

Was ist altersgerecht bei der Diskussion über Massengewalt?

Obwohl jedes Kind anders ist, gibt Huerta die folgenden grundlegenden Richtlinien, um mit Kindern über von Menschen verursachte Gewalt zu sprechen:

0 bis 3

Kinder werden nicht verstehen, was passiert. Medienkontakt vermeiden. Umarme sie und lass sie wissen, dass du sie liebst.

4 bis 8

Für viele Kinder ist es wichtig, die Informationen kurz und einfach zu halten, bis sie nach weiteren Details fragen. Sagen Sie ihnen, was Sie tun, um alle in Ihrer Familie zu schützen, auch wenn Sie nicht garantieren können, dass ihnen niemals Schaden zugefügt wird. Geben Sie ihnen praktische Schritte, wie zum Beispiel für Opfer und Täter zu beten. Dies hilft Kindern, sich gestärkt statt hilflos zu fühlen. Kinder in diesem Alter beginnen auch gerade erst, die Natur des Bösen zu verstehen, dass jeder die Freiheit hat, sich für Gut oder Böse zu entscheiden, und dass manchmal die bösen Entscheidungen einer Person anderen schaden. Aber Gott kümmert sich immer noch um uns und er hilft uns durch schwierige Zeiten.

9 bis 12

Einige Kinder in dieser Altersgruppe können mit einer erwachsenen Konversation umgehen, während andere dies nicht können. Lassen Sie Ihr Kind die Gesprächsebene bestimmen. Ihr Hauptaugenmerk sollte auf den Ereignissen liegen, die passiert sind, nicht auf einer größeren philosophischen Diskussion. Wenn Kinder lauter werden und Fragen zur persönlichen Sicherheit stellen, brauchen sie möglicherweise Bestätigung darüber, was getan wird, um sie zu schützen. Lassen Sie sie ausdrücken, worauf sie neugierig sind oder wovor sie Angst haben. Beten Sie gemeinsam für Opfer und Täter. Dies hilft Kindern, sich gestärkt und nicht hilflos zu fühlen. Versichern Sie ihnen, dass es gesund ist, über traurige oder beängstigende Ereignisse zu sprechen.

Teenager

Wenn Kinder dieses Alter erreichen, bilden sie sich ihre eigene Meinung zu Themen. Sie entwickeln ihren eigenen Glauben und fragen sich vielleicht, wo Gott in all dem steckt. Seien Sie bereit, tiefere Gespräche zu führen und zuzuhören, während sie Ereignisse verarbeiten. Es ist in Ordnung, mit ihnen philosophischere Diskussionen über die Nachrichten zu beginnen und nach ihrer Meinung zu einer bestimmten Tragödie zu fragen. Helfen Sie ihnen, darüber nachzudenken, wie Gott ihrer Meinung nach in der Situation durch andere reagiert, die den Opfern helfen.

Für viele Kinder, nicht nur Teenager, ist es gut, gemeinsam über Johannes 16:33 nachzudenken. Auch wenn wir in diesem Leben schwierige Zeiten haben werden, können wir durch das Wissen, dass Gott die Welt überwunden hat, dennoch Frieden haben. Weisen Sie sie auf Schriftstellen hin, die zeigen, wie Leid, Ungerechtigkeit und Böses es gibt, seit Adam und Eva zum ersten Mal Gott ungehorsam waren und die Sünde in die Welt kam. Das Böse und das Leiden sind nicht neu. Doch Gott liebt die Menschen und will alle erlösen.

Wenn sie nicht mit dir sprechen

Für manche Kinder sind Gespräche von Angesicht zu Angesicht schwierig. Sie können Ihren Dialog mit Journaling ergänzen. Obwohl Kinder dies alleine tun können, ist es gesund, ein Eltern-Kind-Notizbuch zu haben. Das Hin- und Herschreiben in einem Notizbuch ermöglicht eine kontinuierliche Kommunikation und Zeit, um Gedanken zu verarbeiten.

Erwägen Sie, mit Ihrem Kind eine SMS über Neuigkeiten zu senden. Es ist eine weniger einschüchternde Art, über ein schwieriges Thema für junge Menschen zu kommunizieren. Oder bitten Sie Ihr Kind, ein Lied oder Gedicht zu schreiben oder ein Bild zu malen, um seine Gefühle auszudrücken. Wie auch immer Sie mit Ihren Kindern sprechen, stellen Sie sicher, dass sie wissen, dass Gott ihnen keinen Geist der Furcht gegeben hat, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit (2. Timotheus 1,7).

Letzte Gedanken zum Gespräch mit Kindern über Massengewalt

Das Thema Massengewalt und Schießereien ist schwierig. Es zeigt die wahre Verdorbenheit unserer Welt, und als Christen stehen wir vor der Gelegenheit, inmitten einer wirklich zerbrochenen Welt ohne Unterlass zu beten. Obwohl es schwierig ist, über Massengewalt zu sprechen, ist es wichtig, dass Sie einen sicheren Ort haben, an dem Ihre Kinder Fragen zu diesem Thema stellen können. Wenn Sie weitere Informationen darüber benötigen, wie Sie mit Ihren Kindern über Massengewalt sprechen können, rufen Sie bitte 1-800-A-Family an oder besuchen Sie focusonthefamily.com.

Danny Huerta ist lizenzierter klinischer Sozialarbeiter und lizenzierter Schulsozialarbeiter. Seit 2004 führt er eine Privatpraxis zur Familienberatung und hat mehrere Artikel in verschiedenen Publikationen verfasst. Er war ein beitragender Autor im Smart Groom’s Answer Guide:An Eye-Opening Guide to the First Year of Marriage und The First Five Years of Marriage:Launching A Life-Long Relationship. Er war Gast bei Focus on the Family Broadcast und schreibt laufend Beiträge zum Podcast Focus on the Family Parenting. Er war auch Gast in vielen Radiosendungen und Nachrichtensendungen in den USA, die verschiedene Themen im Zusammenhang mit Familie und Elternschaft behandelten.


  • Die Kinder für ihre Schicht an Ihr Kindermädchen zu übergeben, kann wie ein Schnellschuss erscheinen Übergang zu Ihnen, aber es ist ein entscheidender Moment, der den Rest des Tages Ihres Kindermädchens beeinflussen kann. Wenn Ihr Kindermädchen ein H
  • Alle frischgebackenen Eltern – Mütter und Väter – haben Anspruch auf eine Auszeit von der Arbeit, um sich um ein neues Baby zu kümmern. Es gibt zwei Arten von Urlaub:Mutterschaftsurlaub und Elternurlaub. Unter dem BC Gesetz über Beschäftigungsstan
  • 5 zu beachtende Dinge | Ist es eine echte Debatte | Wege zur Disziplin ohne Spanking | Abschließende Gedanken | FAQ Was ist Spanking Spanking, eine Form der körperlichen Bestrafung, ist die Anwendung körperlicher Gewalt, um jemandem Schmerzen zuzuf