Wie oft Babytemperatur messen:Experten wägen ab

Wenn Sie Elternteil oder Betreuer sind, stehen die Chancen gut, dass Sie sich mit dem Messen der Temperatur Ihrer Kleinen auskennen. Aber wissen Sie, wie oft Sie die Temperatur Ihres Kindes überprüfen sollten, wenn es angeschlagen ist?

Laut Dr. Catherine Mims, einer Kinderärztin am Oklahoma Children’s Hospital OU Health, sollten Eltern und Betreuer die Temperatur eines Kindes überprüfen, wenn es sich ungewöhnlich verhält. „Im Allgemeinen gibt es keine vorgeschriebene Häufigkeit für das Messen der Temperatur eines Kindes“, sagt sie. „Vielmehr sollte es darauf basieren, wie sie sich verhalten. Eltern und Betreuer sollten die Temperatur eines Kindes überprüfen, wenn es besonders wählerisch, gereizt oder müder als gewöhnlich ist, wenn es nicht seine normale Menge isst oder wenn ihm besonders warm ist.“

Wenn es jedoch um Fieber bei Babys unter 2 Monaten geht, sollten Eltern wachsamer sein (mehr dazu gleich). Hier finden Sie alles, was Sie darüber wissen müssen, wie oft Sie die Temperatur eines Kindes messen sollten.

Wie oft soll die Temperatur eines Babys gemessen werden

Dr. Tomitra Latimer, Ärztlicher Direktor der Lurie Children’s Pediatrics in Deming, sagt, dass es wichtig ist, darauf hinzuweisen, dass „Fieber sehr häufig vorkommt“. „Fieber ist ein Zeichen dafür, dass der Körper Viren bekämpft“, erklärt sie.

„Es ist nicht notwendig, regelmäßig nach Fieber zu suchen, wenn Ihr Kind keine Symptome hat“, fährt Latimer fort. „Bei COVID ist es jedoch eine gute Idee zu überprüfen, ob sie husten oder eine laufende Nase haben. Wenn sich Ihr Kind warm anfühlt, ist es außerdem wichtig, mit einem Thermometer formell nach Fieber zu suchen.“

Wie lange zwischen Temperaturkontrollen gewartet werden soll

Wenn ein Kind Fieber hat – was laut Latimer eine Temperatur von 100,4 F oder höher ist, unabhängig von seinem Alter – können Eltern oder Betreuer ein fiebersenkendes Medikament verabreichen und dann „überprüfen, ob es zwischen 15 und 20 wirkt Minuten später." Danach können die Eltern die Temperatur des Kindes messen, wenn es „wieder warm ist.“

Mims fügt hinzu, dass, wenn ein Kind Fieber hat, sich aber relativ normal verhält und genug trinkt, um hydriert zu bleiben, fiebersenkende Medikamente nicht notwendig sind, da Fieber „hilft, die Bakterien oder Viren zu bekämpfen, gegen die das Kind kämpft“.

Ausnahme für Babys unter 2 Monaten

Während die Häufigkeit, mit der Sie die Temperatur Ihres Kindes messen, mehr davon abhängt, wie es sich verhält, als von einer genauen Formel, sollten Eltern und Betreuer besonders wachsam sein, wenn es um Babys im Alter von 2 Monaten und jünger geht.

„Es ist immer wichtig, ein erhöhtes Bewusstsein für Fieber bei einem Säugling unter 2 Monaten zu haben“, sagt Dr. Rachel Prete, Kinderärztin am Orlando Health Arnold Palmer Hospital for Children. „Wenn Ihr Neugeborenes krank zu sein scheint, wäre es angemessen, alle zwei bis vier Stunden auf Fieber zu prüfen.“

Wenn Ihr Kind Fieber von 100,4 oder höher hat, ist es laut Prete wichtig, seinen Arzt anzurufen, um „weitere Anweisungen zu erhalten, da Fieber bei einem Neugeborenen als Notfall angesehen wird.“

„Wenn ein Baby kein Fieber hat, aber krank erscheint, überwachen Sie das Kind sehr genau, um sicherzustellen, dass es weiterhin angemessen trinkt“, sagt Prete und fügt hinzu, dass Sie sich bei Bedenken an Ihren Kinderarzt wenden sollten.

Der beste Weg, um die Temperatur eines Babys oder Kindes zu messen

Thermoscanner-Thermometer sind zwar allgegenwärtiger denn je, aber sie sind nicht unbedingt die beste Methode, um die Temperatur eines Kindes zu messen, insbesondere wenn es um Babys geht. „Wenn Sie einen Säugling haben, der jünger als 2 Monate ist und anfängt, krank zu erscheinen, ist es wichtig, seine Temperatur rektal zu messen“, sagt Prete. „Wir empfehlen in diesem Alter keine Wärmescanner oder Ohrthermometer, da sie ungenau sein können.“

„Eltern oder Betreuer können ein Thermometer unter dem Arm verwenden, um Babys auf Fieber zu untersuchen, aber der Temperaturmessung sollte ein Grad hinzugefügt werden“, fährt Prete fort. „Wenn Ihr 1 Monat altes Kind zum Beispiel einen axillären [Unterarm]-Messwert von 99,6 F hat, könnte seine Temperatur 100,6 F betragen. Zu diesem Zeitpunkt müssten Sie die Temperatur mit einem rektalen Messwert bestätigen.“

Mims fügt hinzu, dass es bei Babys im Alter von 12 Monaten und jünger am genauesten ist, ihre Temperatur rektal zu messen. „Bei einem Alter von über 12 Monaten sind Achseltemperaturen akzeptabel“, sagt sie. Latimer sagt, dass Temperaturen, die über „Digitalthermometer im Mund“ gemessen werden, in Ordnung sind, sobald Kinder 5 Jahre alt sind.

Soll ich die Temperatur meines Kindes messen, wenn es schläft?

Da die Zeit nicht stehen bleibt, wenn ein Kind schläft, fragen sich viele Eltern, ob sie die Temperatur ihres Babys im Schlaf kontrollieren sollten. Die Antwort:Es kommt auf das Kind an. „Wenn es schwierig ist, die Temperatur eines Säuglings oder Kleinkinds zu bestimmen, wenn es aufsteht und sich bewegt, können Eltern erwägen, nach Fieber zu suchen, während das Kind schläft“, sagt Latimer. "Andernfalls ist es in Ordnung, einfach nachzusehen, wann sie wach sind."

Wann ist der Arzt zu rufen

Laut Mims ist die tatsächliche Zahl des Fiebers nicht unbedingt ein Indikator dafür, wann man den Arzt rufen sollte, da „auch Viruserkrankungen hohes Fieber verursachen können“. „Diese Temperaturen werden von Kindern gut vertragen, da es sich um eine Temperaturveränderung ihres eigenen Körpers handelt“, sagt sie. „Wenn das Fieber jedoch bei Säuglingen unter 2 Monaten höher als 100,4 F ist, handelt es sich um einen medizinischen Notfall und das Kind muss sofort in die Notaufnahme gehen.“

Weitere Gründe für den Arztbesuch bei Fieber laut Mims, Prete und Latimer:

  • Das Fieber hält länger als fünf Tage an und bessert sich nicht.
  • Das Kind scheint krank zu sein, zusammen mit dem Fieber.
  • Das Kind wird nicht munter, wenn das Fieber nachlässt.
  • Das Kind hat Atembeschwerden oder Atemanstrengungen (dies sollte einen Arztbesuch rechtfertigen, unabhängig davon, ob Fieber vorhanden ist oder nicht).
  • Das Kind trinkt nicht gut.
  • Das Kind hat keine nassen Windeln.

Das Endergebnis

„Insgesamt ist Fieber bei einem Kind nicht schädlich“, versichert Prete. „Es ist die natürliche Reaktion des Körpers auf die Bekämpfung von Infektionen. Wir behandeln Fieber meistens bei Kindern, weil Fieber ihnen unangenehm ist; aber im Allgemeinen gibt es keine bestimmte Fieberhöhe, die mehr Anlass zur Sorge geben sollte als die andere, da verschiedene Infektionen unterschiedliche Temperaturerhöhungen verursachen können.“


  • Von Libby Ryan Die Zeiten, in denen Namen in Jungen und Mädchen eingeteilt wurden, sind vorbei. Immer mehr Eltern entscheiden sich dafür, Geschlechternormen aufzubrechen, sobald sie ihren Kleinen einen Namen geben. „Eine wachsende Zahl von Eltern su
  • Spanking ist eines der am häufigsten diskutierten Erziehungsthemen. Während die meisten Kinderärzte und Erziehungsexperten Prügel nicht empfehlen, gibt die überwiegende Mehrheit der Eltern auf der ganzen Welt zu, dass sie ihre Kinder verprügeln. Für
  • Während dieser Pandemie, in der wir einander am meisten brauchen, wurden wir zur Isolation gezwungen. Zu sagen, es sei ironisch, ist eine Untertreibung. Und während diese ganze Sache mit sozialer Distanzierung für uns Erwachsene sicherlich unangenehm