Zeitmanagement für hochbegabte Kinder
Zeitmanagement für hochbegabte Kinder
Lerne, die Zeit zu zähmen
Hochbegabte Kinder haben es besonders schwer, ihre Zeit einzuteilen. Wenn ein Kind von seiner Welt so interessiert und angeregt wird, können Schulprojekte und außerschulische Programme leicht überwältigend werden. Hochmotivierte Köpfe neigen zu Perfektionismus und Idealismus, was bei vielen begabten Kindern zu Überforderung und sogar zum Burnout führt. Sie sind die beste Ressource Ihres Kindes, also werden Sie jetzt sein Zeitmanagement-Experte und starten Sie in einen reibungslosen Schulanfang.
Kenne dein Kind
Genauer gesagt, kennen Sie den Lernstil Ihres Kindes. Ist er ein Analysator oder ein Visualisierer? Denkt er Schritt für Schritt oder eher ganzheitlich?
Zu wissen, wie Ihr Kind lernt und denkt, hilft Ihnen bei der Auswahl des richtigen Werkzeugs, um sich zu organisieren. Wird es ein Gitter oder ein Bild sein? Eine To-Do-Liste oder ein Flussdiagramm?
Viele hochbegabte Kinder wollen ihre Zeit nicht strukturieren, bereiten Sie sich also darauf vor, flexibel und kreativ zu sein. Es könnte eine gute Möglichkeit sein, nur einen Tag zu organisieren, um ihm die Grenzen seiner Zeit und die Prioritätensetzung, die er vornehmen muss, aufzuzeigen.
Bevor Sie sich mit ihm zusammensetzen, sollten Sie Ihren eigenen Plan für Hausaufgabenregeln, regelmäßige Routinen und Freizeitmöglichkeiten kennen.
Kennen Sie Ihren Plan
Bevor Ihr Kind die Zeit beherrschen kann, müssen Sie einige Grundregeln aufstellen.
Zeitwerkzeuge
Wie Sie die Zeit Ihres hochbegabten Kindes verwalten, hängt zum großen Teil davon ab, wie Ihr Kind denkt.
Logische, analytische Denker führen ordentliche Notizbücher und organisieren gerne. Ihre Sockenschubladen sind ordentlich. Kreative, ganzheitliche oder „fühlende“ Denker haben lockerere Wege, sich zu organisieren. Sie mögen ihre Socken auf dem Boden, über der Tür und in der Schublade aufbewahren – aber sie wissen, wo sie sind!
Denken Sie an Ihr hochbegabtes Kind, hier ist Ihr Ausgangspunkt, um das richtige Zeitmanagement-Tool zu finden. Spielen und experimentieren Sie mit den folgenden Beispielen. Sie und Ihr Kind haben genau dort Zeit, wo Sie es möchten.
Diagramme und Bilder
Planung per Bild
Eine Möglichkeit, visuell lernende Kinder zu motivieren, besteht darin, ein Zeitdiagramm zu erstellen, das wie ein Lieblingsthema aussieht.
Beginnen Sie zum Beispiel mit einem großen mehrstöckigen Hamburger. Wie viel Salat, Käse oder Ketchup braucht er an einem 24-Stunden-Tag? Ist Käse die Hausaufgabe? Ist die Sauce seine Freizeit? Lassen Sie Ihr Kind Spaß am Entscheiden haben.
Planung nach Kreisdiagramm
Probieren Sie die Planung anhand eines Tortendiagramms aus! Hier ist ein Beispiel.
Drucken Sie Ihre eigene leere Pizzatabelle aus, um sie zu planen!
Verwenden Sie alles, was dem Endziel dient:ein System für Zeitmanagement, das Ihr Kind in seine eigene erfolgreiche Planung einbezieht.
Bereit für weitere Ressourcen? Probieren Sie diese aus:
CEC-anerkannte und empfohlene Bücher
Raster und Listen
Hier sind einige Beispiele für die Einrichtung eines Zeitplans. Die Prioritäten für jede Aktivität ändern sich täglich. Eines Tages zum Beispiel ist die langfristige Forschungsarbeit möglicherweise nicht so wichtig wie das Üben für ein bevorstehendes Konzert. Und denken Sie daran, „für die Planung zu planen“. Das Abwägen zwischen lang- und kurzfristigen Zielen erfordert Energie, Gedanken und Zeit!
Wählen Sie unten ein paar Designs aus, probieren Sie sie mit Ihrem begabten Kind aus und entscheiden Sie gemeinsam, was für den Moment am besten ist. Bei Bedarf können Sie Ihr Tool jederzeit neu erfinden. Wichtig ist, dass du vor der Schule anfängst.
Planung nach Aktivität
Freitag Aktivität Stunden Schlafen 8 Angezogen und fertig 1 Zur &Von der Schule 1 Schule 6 Planung .5 Snack .5 Hausaufgaben 1 Hobby (Hauskaninchen) 1 Sport 0 Spielen (Freund vorbei) 1.5 Abendessen 1 Hausarbeiten .5 TV 0 Lesen 1 Nicht geplant 1 GESAMT 24
Planung nach Zeit
Planung nach Aufgabenliste
Mittwoch Priorität Aktivität 1 Hausaufgaben 5 Forschungspapier 2 Fußballtraining 4 Lesen zum Spaß 3 Gerichte 6 Zimmer aufräumen

Rat für außergewöhnliche Kinder
-
Die meisten Nasenbluten sehen schlimmer aus, als sie sind. Mit anderen Worten, Nasenbluten ist chaotisch, etwas unangenehm, und manchmal sogar beängstigend, aber normalerweise sind sie keine große sache. Ein Kind kann gelegentlich oder öfter Nasenb
-
Wer liebt nicht einen Blick in die Vergangenheit? Diese alten Stillbilder aus aller Welt beweisen, dass das Stillen nicht nur eine uralte Geschichte ist, sondern einen Busen auspeitschen – auch in der Öffentlichkeit – ist keine große Aufgabe, ist es
-
Sobald Sie die harte Arbeit geleistet haben, herauszufinden, welche Art von Tagespflege Sie benötigen, und ein paar großartige Programme in Ihrer Nähe gefunden haben, ist es an der Zeit, eine Tour und ein Interview mit jedem Tagespflegeanbieter zu pl