5 Gründe, warum Ihr Kleinkind nicht herunterkommt

Wenn Ihr Vorschulkind sprechen lernt, können Sie sich mit ihm richtig unterhalten. Aber er kann erwarten, dass dieses Gespräch den ganzen Tag andauert, selbst wenn er sieht, dass Sie beschäftigt sind. Je beschäftigter Sie sind, desto mehr bombardiert er Sie mit Fragen und Beobachtungen – wahrscheinlich immer wieder dieselben –, als ob er versuchen würde, Sie aufzuziehen. Aber seien Sie versichert, er ist nicht ungezogen; er verfolgt nur ein instinktives Bedürfnis zu plaudern. Hier sind einige der Faktoren hinter dieser neuen und natürlichen Entwicklung.

  1. Ihre Antworten helfen ihm, sich sicher zu fühlen   Wenn Ihr kleines Kind unabhängiger und abenteuerlustiger wird, braucht es die Bestätigung Ihrer Anwesenheit und Ermutigung hinter ihm. Ihre vertraute Stimme und Ihre enthusiastischen Kommentare leisten ihm gute Dienste und geben ihm das Selbstvertrauen, sich weiter zu wagen und mehr neue Dinge auszuprobieren.
  1. Chatten ist ein aufregendes neues Spiel   Konversation ist für die Sprachentwicklung Ihres Kleinkindes von entscheidender Bedeutung, und es ist ganz natürlich, dass es neue Wörter und Sätze ausprobieren möchte. Er braucht Ihre Antworten als Beweis dafür, dass er die Worte richtig gesagt hat und dass sie gemeint haben, was er dachte. Natürlich wird er sich all dieser unbewussten Motivation nicht bewusst sein. Du bist sein Resonanzboden für seine Übungsstunden, also atme tief durch und antworte ihm noch einmal.
  1. Er möchte seine Entdeckungen mit Ihnen teilen   Die Welt ist wie eine Schatztruhe für Ihr Kind. Wohin er auch blickt, findet er neue Wunder und Rätsel, die er mit Ihnen feiern möchte. Vielleicht hat er herausgefunden, wie man einen Deckel öffnet, ein Gesicht zeichnet oder ein lustiges Geräusch macht, oder vielleicht ist er auf eine ungewöhnliche Form oder Textur gestoßen. So trivial Ihnen der Fund auch erscheinen mag, für ihn ist er faszinierend. Er wird auch ständig Fragen zu der verwirrenden Welt um ihn herum stellen müssen.
  1. Er möchte verstehen, was passiert   Ihr Kind beginnt, sich für die täglichen Arrangements zu interessieren. Wenn Sie zum Beispiel ausgehen, möchte er wissen, wohin und ob er mit Ihnen geht. Wenn ihr zusammen einkaufen geht, möchte er vielleicht wissen, welche Artikel ihr kaufen werdet und wo sie zu finden sind. Er wird auch gerne helfen. Ihre Antworten auf seine Fragen werden ihn beruhigen, aber er könnte das Bedürfnis verspüren, sie zur Bestätigung mehrmals zu stellen, also atmen Sie noch einmal tief durch.
  1. Durch das Gespräch fühlt er sich Ihnen nahe   Ihr Kind treibt Sie vielleicht mit seinem ständigen Geschwätz zur Verzweiflung, aber es ist alles gut gemeint. Du bist sein Star, die besondere Person in seinem Leben, und Gespräche halten ihn in deiner Nähe. Er hat die Kunst der Konversation noch nicht gemeistert, also kann er alles sagen, was ihm in den Sinn kommt, um die Kommunikationswege offen zu halten und die Bindung zwischen Ihnen stark und sicher zu halten. Sie sind in diesem Moment vielleicht anderweitig beschäftigt, aber kleine Kinder können solche Zwangslagen bei Erwachsenen nicht immer einschätzen und sind verärgert, wenn sie nicht die gewünschte Antwort erhalten. Manchmal kann ein hastiges Nicken und Lächeln einen Wutanfall retten.

Die Kleinkindphase kann für Eltern eine harte Zeit sein, aber es hilft zu bedenken, dass Ihr Kind einfach die normalen, natürlichen Prozesse des Erwachsenwerdens durchläuft. Aber es ist auch eine lohnende Phase, und ein aufmunterndes Wort von Ihnen kann Ihr vernarrtes Kind vor Glück erstrahlen lassen.

Vorgeschlagene Ressourcen für Sie

Wie Kleinkinder gedeihen:Was Eltern heute für Kinder im Alter von 2 bis 5 tun können, um die Saat für lebenslangen Erfolg zu legen Dr. Tovah Klein, genannt „Kleinkindflüsterer“ auf Good Morning America , hat „einen Meilenstein in der Erziehung“ geschrieben (Dr. Harvey Rotbart, No Regrets Parenting ) mit Wie Kleinkinder gedeihen , das Eltern von Kindern im Alter von zwei bis fünf Jahren zeigt, wie sie die einzigartige Kraft des Kleinkindverstandes während der möglicherweise wichtigsten Zeit der Gehirnentwicklung eines Kindes nutzen können, um die Saat für lebenslangen Erfolg zu pflanzen.

Wie Kleinkinder gedeihen erklärt, warum die Kleinkindzeit anders ist als jede andere Zeit in der Kindheit. Sie zeigt, was in den Gehirnen und Körpern von Kindern in diesem Alter passiert, was ihr Verhalten so turbulent macht, und warum Ihre Reaktion auf ihr Verhalten – die Art und Weise, wie Sie mit Ihrem Kleinkind sprechen, darüber sprechen und sich ihm gegenüber verhalten – der Schlüssel zu einem erfolgreichen Morgen ist und heute glücklicher. Dieses provokative Buch wird Sie dazu inspirieren, ein besserer Elternteil zu sein, und Ihnen die Werkzeuge an die Hand geben, mit denen Sie das volle Potenzial Ihres Kindes fördern können. Als intelligenter und nützlicher Leitfaden knackt dieses Buch den Vorschulcode und zeigt, was Sie tun können, damit Ihr Kleinkind zu einem erfüllten Kind und Erwachsenen heranwächst – und Ihnen und Ihrem Kleinkind dabei hilft, jetzt und jeden Tag glücklicher zusammenzuleben.

Small Talk:So entwickeln Sie die Sprachkenntnisse Ihres Kindes von der Geburt bis zum Alter von vier Jahren Sie sind die wertvollste Ressource Ihres Kindes, wenn es darum geht, sprechen zu lernen. Im Smalltalk , Logopädin und Sprachtherapeutin Nicola Lathey und Erziehungsjournalistin Tracey Blake entmystifizieren die sechs Stufen des Sprachenlernens, von „Vorgebabbel“ bis zu „Vollständigen Sätzen“, damit Sie sich darauf einstellen können, was Ihr Kind sagt – oder zu sagen versucht! Außerdem erfahren Sie:

• Warum das Brabbeln so wichtig ist
• Wie Sie die ersten Worte Ihres Babys fördern können
• Kommunikationstechniken, um die Wutanfälle Ihres Kleinkindes zu beruhigen
• Die Wahrheit über Schnuller, Babyzeichen und die Auswirkungen des Fernsehens zur Sprachentwicklung
• Anlass zur Sorge und wo Sie sich um Hilfe wenden können.

Geschrieben von Experten, die auch Eltern kleiner Kinder sind, Small Talk hilft Ihnen, Ihrem Kind den besten Start zu ermöglichen, indem es die Sprach- und Wortschatzentwicklung frühzeitig fördert. Planen Sie einfach jeden Tag nur 10 Minuten für Small Talk Time ein. Mit 50 Spielen und Aktivitäten zur Auswahl ist es an der Zeit, mit Small Talking zu beginnen!


  • Es ist leicht, deine Eltern oder Großeltern anzusehen und zu denken, dass dein Leben nichts ist wie ihre. Das Aufkommen von Technologie und sozialen Medien, wechselnde Vorstellungen vom Erwachsensein, neue politische Standpunkte und unterschiedliche
  • Von allen möglichen Beschwerden, an denen Ihr Baby leiden kann, ist Windelausschlag eine der häufigsten. Windelausschlag oder Windeldermatitis ist eines der häufigsten Hautprobleme bei Säuglingen und Kindern und betrifft laut UpToDate zwischen 7 und
  • Ein willensstarkes Kind zu haben, kann Segen und Fluch zugleich sein. Einerseits kann ihre scheinbar unerbittliche Sturheit tägliche Frustrationen und Machtkämpfe hervorrufen. Ist es andererseits nicht das Ziel aller Eltern, starke, selbstbewusste Me