6 kleine Dinge, die Sie jeden Tag tun können, um Ihr Kind unabhängiger zu machen

Als Eltern möchten wir, dass unsere Kinder unabhängig sind. Aber es ist nicht immer einfach für sie, selbstständiger und verantwortungsbewusster zu werden. Einiges davon liegt daran, dass unser Instinkt als Eltern oft darin besteht, es ihnen leichter zu machen, sie vor ihren Fehlern zu retten und ihre Erfahrungen mit Kämpfen oder (keuch) Versagen einzuschränken.
Es braucht Zeit und Mühe, Ihr Kind unabhängiger zu machen, aber die Belohnungen sind es wert.
Hier sind einige einfache Dinge, die Sie jeden Tag tun können, um Ihrem Kind dabei zu helfen, unabhängiger zu werden.
Lassen Sie sie Fehler machen
Es mag zunächst kontraintuitiv erscheinen, aber Kinder Fehler machen zu lassen, wird ihnen beibringen, wie man im Leben erfolgreich ist. Wenn sie einen Fehler machen, lassen Sie sie wissen, dass es in Ordnung ist, und helfen Sie ihnen beim Brainstorming, wie sie es beim nächsten Mal besser machen könnten.
Diese Änderung der Denkweise kann zu allem führen, von kleinen Fehlern, wie der Entscheidung, keinen Regenschirm mitzunehmen, wenn die Vorhersage Regen ankündigt, bis hin zu größeren Fehlern, wie das Nichtbestehen eines Tests, weil sie beschlossen haben, bis zum Vorabend mit dem Lernen zu warten.
Es ist schwer zu sehen, wie Ihr Kind kämpft. Aber wenn Sie sich darauf konzentrieren, ihnen beizubringen, dass Scheitern nur Feedback ist, hilft es, eine Wachstumsmentalität zu entwickeln, und mit dieser Denkweise werden sie in der Lage sein, jeden Kampf selbstbewusst zu überwinden.
Beziehen Sie sie in authentische Haushaltsaufgaben ein
Versuchen Sie, Ihr Kind zu ermutigen, kleine Aufgaben zu übernehmen, wie das Aufräumen von Spielzeug nach der Spielzeit, das Einräumen von Einkäufen und das Aufräumen seines Zimmers. Stellen Sie sicher, dass Sie ihnen altersgerechte und notwendige Aufgaben übertragen. Kinder sind viel eher bereit zu helfen, wenn sie das Gefühl haben, authentisch zum Haushalt beizutragen.
Die Aufgaben müssen nicht groß sein, nur etwas, das Vorausdenken und Planen erfordert. Wenn sich zum Beispiel Wäsche stapelt, fragen Sie sie, was ihrer Meinung nach passieren sollte. Ermutigen Sie sie, einen Stapel Wäsche zur Waschmaschine zu bringen. Sehen Sie, ob sie Ihnen helfen können, Kleidung in die Maschine zu legen. Vielleicht wollen sie helfen, den Knopf zu drücken. Das ist großartig! All diese kleinen Aufgaben sind erforderlich, um mit dem Waschen zu beginnen, und indem sie sie einbeziehen, werden sie sich gestärkt fühlen (und schließlich werden sie den Punkt erreichen, an dem sie ihre Wäsche waschen können!).
Bieten Sie Wahlmöglichkeiten und Freiheit, aber innerhalb der Grenzen
Kindern Freiheit zu bieten und ihnen die Möglichkeit zu geben, Entscheidungen zu treffen, ist eine großartige Möglichkeit, sie zu stärken, Vertrauen in ihre Entscheidungsfähigkeit aufzubauen und ein Verantwortungsbewusstsein aufzubauen. Wenn Kinder ihre eigenen Entscheidungen treffen können, gibt es für sie bedeutendere Möglichkeiten, natürliche Konsequenzen zu erfahren.
Kindern viele Möglichkeiten zu geben, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen, ist eine Möglichkeit, wie Eltern ihren Kindern zeigen können, dass ihre Vorlieben, Wünsche und Bedürfnisse respektiert werden. Je mehr Übung Kinder haben, Entscheidungen für sich selbst zu treffen, desto besser.
Denken Sie daran, dass Kinder überfordert werden können, wenn sie zu viele Optionen haben. Anstatt also zu sagen, was willst du heute tun? Fragen Sie sie, ob sie lieber auf den Spielplatz oder wandern gehen würden? Versuchen Sie, zwei oder drei Optionen anzubieten, mit denen Sie sich wohlfühlen – das hilft Ihnen, "Ja" zu sagen, egal welche Option sie wählen.
Geben Sie ihnen Raum
Kinder brauchen Raum zum Lernen und Entfalten. Und sie werden wahrscheinlich nicht unabhängiger, wenn sie nie die Chance haben, tatsächlich zu sein unabhängig. Fördern Sie die Unabhängigkeit, indem Sie Ihrem Kind viele Möglichkeiten zum Erkunden geben, ohne übermäßig beaufsichtigt zu werden. Wenn sie in einem anderen Raum spielen, lassen Sie sie spielen, ohne dass Sie bei ihnen einchecken (oder wenn Sie einchecken müssen, versuchen Sie, diskret zu sein). Lassen Sie sie auf dem Bürgersteig ein wenig vor Ihnen gehen (vertrauen Sie auf der Grundlage des Straßenverkehrs nach bestem Wissen und Gewissen). Senden Sie sie aus, um die Post zu holen, wenn sich Ihr Briefkasten in sicherer Entfernung befindet. Geben Sie ihnen die Möglichkeit, in das Café zu gehen, ihr Mittagessen zu bestellen und zu bezahlen, während Sie aus sicherer Entfernung zuschauen.
Versuchen Sie, jeden Tag mindestens einen Weg zu finden, wie Ihr Kind „selbst“ etwas erreichen kann, ohne dass Sie an seiner Seite sind.
Vermeiden Sie eine Überkorrektur
Vermeiden Sie so weit wie möglich, Ihr Kind zu korrigieren, wenn es versucht, etwas selbstständig zu tun. Wenn Sie beispielsweise Ihr Kind bitten, sein Bett zu machen, und es nicht perfekt ist, widerstehen Sie dem Drang, es zu reparieren (schwer, ich weiß!). Versuche immer daran zu denken, dass Perfektion nicht das Ziel ist. Das Ziel ist, Ihrem Kleinen zu ermöglichen, Verantwortung zu übernehmen. Sie werden es nicht weiter versuchen wollen, wenn sie jedes Mal korrigiert werden.
Gestalten Sie Ihren Raum mit Blick auf Unabhängigkeit
Wie Sie Ihren Raum organisieren, wird sich auf die Fähigkeit Ihres Kindes auswirken, unabhängig zu sein. Sind Ihre Kleinen in der Lage, ihre Tassen, Teller, Gabeln und Servietten zu erreichen? Gibt es einen Krug mit Wasser, mit dem sie ihren Becher nachfüllen können, wenn sie durstig werden? Haben Sie einen leichten Wäschekorb, damit sie ihre Kleidung in die Waschküche bringen können? Können sie ohne Hilfe auf ein Waschbecken und Seife zugreifen, um sich die Hände zu waschen?
Überlegen Sie, wie Sie die Chancen Ihres Kindes erhöhen können, etwas selbstständig tun zu können. Zum Beispiel könnten Sie einen unteren Korb für Kleidung verwenden, damit sie leichter zugänglich sind. Fügen Sie einen Haken auf Augenhöhe hinzu, damit sie ihren Rucksack nach der Schule aufhängen können. Stellen Sie einen Tritthocker in der Nähe der Küche auf, um den Snack ohne Hilfe aus dem Kühlschrank oder der Speisekammer zu holen.
Denken Sie daran, je mehr Sie für sie tun, desto weniger müssen sie für sich selbst tun. Halten Sie inne und fragen Sie sich:Tun Sie zu viel für Ihr Kind? Wenn Sie das tun, schreiben Sie dieses Zitat von Maria Montessori irgendwo sichtbar auf:„Helfen Sie niemals einem Kind bei einer Aufgabe, bei der es glaubt, es schaffen zu können.“ Der Schlüssel, um Kindern dabei zu helfen, unabhängiger zu werden, besteht darin, ihnen aktiv und selbstbewusst zu erlauben, unabhängig zu sein.
Alanna Gallo ist Schriftstellerin, Elternpädagogin und Spielanwältin, die sich leidenschaftlich dafür einsetzt, Eltern zu helfen, Einfachheit in die Kindheit zurückzuversetzen. Sie ist die Gründerin von Play. Lernen. Thrive., und veranstaltet einen wöchentlichen Podcast, der sich der Stärkung von Eltern widmet, um selbstbewusste und unabhängige Kinder großzuziehen. Sie können sich ihren Purposeful Playspace-Kurs ansehen oder sich hier für einen KOSTENLOSEN Beginners Guide to Play anmelden. Sie können auch an ihrem dreitägigen Fam Summit (30. Juli bis 1. August) teilnehmen, um mehr über forschungsgestützte Instrumente und Ressourcen für die Pflege und Entwicklung Ihres Kindes von der Schwangerschaft bis zu den ersten fünf Lebensjahren zu erfahren.
-
Teambuilding-Aktivitäten für Kinder bieten viele Vorteile. Durch gemeinsames Arbeiten und Spielen können alle Kinder – von Kleinkindern über Vorschulkinder bis hin zu Kindern im Grundschulalter – lernen, wie sie soziale Beziehungen besser meistern kö
-
Wenn Eltern ein Verhaltensdiagramm für Kinder verwenden, haben sie die besten Absichten. Das Ziel ist offensichtlich, unangemessenes, frustrierendes oder sogar aggressives Verhalten einzudämmen. Doch selbst wenn Verhaltensdiagramme stark beginnen, la
-
Während wir uns darauf vorbereiten, dass das zweite Schuljahr von COVID-19 betroffen sein wird, fragen sich viele Familien, was sie erwartet und ob das Tragen von Masken für Kinder immer noch in Frage kommt. Die meisten Schulbezirke wägen noch ihre O