Ihr Kind mit 3:Meilensteine


Im Alter von etwa 3 Jahren scheinen die Vorstellungskraft und die Sprachkenntnisse der Kinder überladen zu werden. Sie finden alle möglichen Wörter heraus, erfinden Geschichten und Spielaktivitäten und lernen, Beziehungen aufzubauen. Neben all diesem Spaß versuchen sie auch, richtig von falsch zu lernen und mit ihren Gefühlen umzugehen, die sie manchmal überwältigen können.

Meilensteine ​​können Ihnen dabei helfen, all diese Veränderungen zu meistern. Sie sagen Ihnen, welche Arten von Fähigkeiten Kinder normalerweise in einem bestimmten Alter lernen, was Ihnen hilft zu sehen, ob Ihr Kind die richtigen Dinge lernt, und Sie können sich auf das vorbereiten, was als Nächstes kommt. Neben Meilensteinen hilft es auch zu wissen, wie Sie die Entwicklung Ihres Kindes unterstützen und für die Sicherheit Ihres Kleinen sorgen können.



Meilensteine ​​im Alter von 3 Jahren

Dies sind die Fähigkeiten, von denen Sie erwarten können, dass Ihr Kind sie im Alter von 3 Jahren kennt – oder kurz danach. Denken Sie daran, dass Meilensteine ​​Richtlinien sind – Kinder erreichen sie in ihrem eigenen Tempo. Einige Kinder haben diese Fähigkeiten vor dem 3. Lebensjahr, andere später. Wenn Sie aufgrund dieser Meilensteine ​​jedoch befürchten, dass Ihr Kind ins Hintertreffen geraten könnte, sprechen Sie mit dem Arzt Ihres Kindes.



Sprach- und Kommunikationsfähigkeiten

  • Folgt Befehlen mit 2–3 Schritten, wie „Nimm deinen Schlafanzug raus und putz dir die Zähne“
  • Unterhält sich in 2–3 Sätzen gleichzeitig
  • Kann Pronomen wie „ich“, „du“ und „wir“ verwenden und kennt einige Wörter im Plural wie „Katzen“ und „Autos“
  • Namen von Freunden
  • Benennt gängige Objekte und versteht Wörter wie „in“, „auf“ und „unter“
  • Zeigt Vornamen, Alter und Geschlecht
  • Spricht Sätze mit 3-4 Wörtern
  • Spricht deutlich genug, dass sogar Fremde es normalerweise verstehen können


Bewegung und körperliche Fähigkeiten

  • Klettert und läuft gut
  • Springt und kann auf einem Fuß hüpfen
  • Tretet ein Dreirad in die Pedale
  • Geht mit einem Fuß auf jeder Stufe Treppen hoch und runter
  • Kann Strichmännchen zeichnen und eine Schere benutzen


Soziale und emotionale Fähigkeiten

  • Ahmt nach, was Erwachsene und Freunde tun
  • Regt sich nicht auf, wenn die Eltern gehen, wie zum Beispiel bei der Abgabe der Kindertagesstätte
  • An- und Ausziehen ohne Hilfe
  • Erhält die Vorstellung von „mein“, „sein“ und „ihr“
  • Helft gerne bei Aufgaben im Haushalt
  • Kann tagsüber aufs Töpfchen trainiert werden
  • Zeigt offen Zuneigung
  • Mag Routine wirklich – regt sich über große Veränderungen auf
  • Zeigt Besorgnis, wenn Freunde verärgert sind
  • Zeigt ein breites Spektrum an Gefühlen
  • Spielt abwechselnd mit anderen


Denken und geistige Fähigkeiten

  • Kopiert Kreise
  • Macht Puzzles mit 3-4 Teilen
  • Weiß, was „zwei“ bedeutet
  • Erfindet Geschichten und spielt imaginär mit Tieren, Puppen und Menschen
  • Nennt einige Farben
  • Schraubt Glasdeckel auf und ab und dreht Türgriffe
  • Stapelt mehr als sechs Blöcke auf
  • Blättert Seiten in einem Buch einzeln um
  • Verwendet Spielzeug mit Hebeln, Knöpfen und beweglichen Teilen
  • Kennt ihr Geschlecht und Alter


So helfen Sie Ihrem Kind

Es gibt eine Menge, die Sie jeden Tag tun können, um Ihrem Kind beim Lernen und Wachsen zu helfen, wie zum Beispiel:

  • Planen Sie viel Zeit zum Spielen ein, einschließlich Fantasien und Herumrennen
  • Bitten Sie Ihr Kind, darüber zu sprechen, was es im Auto oder unterwegs sieht
  • Schaffe und halte dich an eine Schlafenszeit-Routine – Albträume und nächtliches Aufwachen sind in diesem Alter weit verbreitet, aber eine Routine kann helfen
  • Lassen Sie Ihrem Kind viel Zeit, um mit Freunden zu spielen und daran zu arbeiten, sich abzuwechseln
  • Lesen Sie Ihrem Kind jeden Tag vor und stellen Sie Fragen zu den Geschichten
  • Singen Sie gemeinsam einfache Lieder und spielen Sie Reimspiele
  • Schlagen Sie Aktivitäten wie Malen, Zeichnen und künstlerisches Gestalten mit Buntstiften, Papier, Klebeband, Markern und anderem Zubehör vor
  • Sprechen Sie mit Ihrem Kind und hören Sie ihm zu – fragen Sie es, was tagsüber mit seinen Freunden oder Aktivitäten passiert ist


Um Ihrem Kind zu helfen, mit starken Gefühlen und Impulsen zu arbeiten, können Sie:

  • Geben Sie Ihrem Kind klare, vernünftige Regeln – konzentrieren Sie sich darauf, das Verhalten zu loben, das Sie sehen möchten
  • Helfen Sie Ihrem Kind, Gefühle auszudrücken – wenn Sie Bücher lesen, zeigen Sie Ihrem Kind, wie es mit den Gefühlen der Figuren umgehen kann
  • Verwenden Sie bei Bedarf Auszeiten

Wenn es um Fernseher, Smartphones, Computer und Tablets geht, raten Ärzte Ihnen:

  • Halten Sie Technik von Schlafzimmern fern
  • Beschränken Sie die Bildschirmzeit auf 1 Stunde pro Tag mit hochwertigen Programmen
  • Sprechen Sie darüber, was Sie sich gemeinsam ansehen und wie es auf die Welt zutrifft


So schützen Sie Ihr Kind

All diese neuen Fähigkeiten sind aufregend. Sie müssen Ihr Kind die Umgebung erkunden lassen, aber Sie brauchen auch ein wachsames Auge, insbesondere bei häufigen Gefahren wie Stürzen, Verbrennungen und Giften.

Hier sind einige Tipps, die Sie beachten sollten:

  • Tragen Sie immer Helme auf Fahrrädern, Dreirädern und anderen Fahrspielzeugen
  • Vergewissern Sie sich, dass im zweiten Stock und darüber Fensterschutzgitter vorhanden sind – und halten Sie Möbel von den Fenstern fern
  • Bewahren Sie keine Waffen in Ihrem Haus auf. Wenn Sie eine Waffe haben, bewahren Sie sie ungeladen, verschlossen und getrennt von Kugeln auf. Und stellen Sie sicher, dass Kinder den Schlüssel nicht bekommen können.
  • Achten Sie genau darauf, wenn Sie in der Nähe von Straßen und Einfahrten spielen
  • Lassen Sie Ihr Kind die Umgebung erkunden, aber hüten Sie sich vor Stürzen, insbesondere in der Nähe von Spielplätzen, Türen, Fenstern und Treppen
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Kind immer hinten in einem Autositz mitfährt – und wechseln Sie zu einer Sitzerhöhung, wenn Ihr Kind zu groß ist
  • Lassen Sie Ihr Kind niemals allein im Auto, Haus oder Garten – und verlassen Sie sich nicht darauf, dass ältere Brüder und Schwestern für Sie auf Ihr Kind aufpassen
  • Seien Sie in der Küche vorsichtig – Verschüttungen, Spritzer und heiße Oberflächen können schwere Verbrennungen verursachen
  • Beobachten Sie Ihr Kind jederzeit im oder in der Nähe von Wasser

Wenn Ihr Kind ein besserer Kletterer wird, werden Sie feststellen, dass Schubladen, Schränke und Arbeitsplatten, die früher sicher waren, jetzt ein Problem sind. Stellen Sie sicher, dass Medikamente, Reinigungsmittel und kleine Haushaltsgegenstände, die verschluckt werden können – wie Magnete und Batterien – nicht gesehen oder erreicht werden können.