Wie kann eine Pflegekraft Interact mit Kindern Mit Wörter
Gute verbale Kommunikation mit einer Bezugsperson kann positive Auswirkungen auf ein Kind, das ein Leben lang halten können. Diese gute Kommunikation kann auch negative Faktoren überwiegen in das Leben eines Kindes , wie niedrigem sozioökonomischem Status , entsprechend einem 2004 Überprüfung durch die Weltgesundheitsorganisation veröffentlicht , die auch fest, dass Kinder nicht ohne eine sprachliche, warmen und liebevollen Umgebung gedeihen . Kinder entwickeln Bindung , Vertrauen und Wahrnehmung durch verbale Kommunikation, die auf verschiedene Weise erfolgen kann.
Bücher
Eine Möglichkeit, mit einem Kind verbal interagieren, ist durch das Lesen zu ihm. Kinder lernen durch Bücher durch die Untersuchung Bilder , imitiert die Geräusche der Menschen das Lesen und das Buch selbstständig zu erkunden . Lesen hilft ein Kind zu Etikettenobjekten lernen und erweitert seinen Wortschatz . Wenn Sie zu einem Kind zu lesen, die Sie fördern sind Bindung und Lernerfahrungen gleichzeitig . Beliebte klassischen Bücher, die Kinder in der Regel genießen und das auf Scholastic 100 Greatest Books for Kids Liste sind, schließen " Goodnight Moon , " von Margaret Wise Brown, " Green Eggs and Ham , " von Dr. Seuss und " Die kleine Raupe Nimmersatt , " von Eric Carle .
Rollenspiele
Rollenspiele und Puppenspiel sind große Möglichkeiten , verbal mit einem Kind zu kommunizieren. Zum Rollenspiel , können Sie Haus zu spielen, so tun, als ein Postamt oder im Laden zu besuchen, und sprechen über Spiel Telefone, da diese Situationen können Kinder dazu anregen, Gefühle, die sie sonst im Inneren zu halten auszudrücken. Kinder lernen, Bezugspersonen durch Spiel und Verbalisierung vertrauen stellt der Earlychildhood NEWS Website. Die verbale Kommunikation ist entscheidend für die Entwicklung des Kindes und hilft, Kinder zu verstehen und verarbeiten ihre Gefühle . Kinder in der Regel weniger körperlich aggressiv werden , wenn sie mündliche Kommunikationsfähigkeit haben .
Songs
Das Singen ist eine weitere Möglichkeit, mit einem Kind mit Worten zu kommunizieren. Von der Kindheit , Kinder sind in der Lage zu erkennen Rhythmen. Vielleicht Handbewegungen , die das Kind während des Songs imitieren zu verwenden, so dass selbst wenn sie nicht Sprachkenntnisse noch , sie ist immer noch ein Teil des Songs . Songs halten Sie Ihre Kommunikation mit einem Kind optimistisch und positiv . Einige der beliebtesten Songs , die Sie wollen , um zu singen sind , " Twinkle Twinkle Little Star , " " Itsy Bitsy Spider " und " Row, Row, Row Your Boat " .
Außen Exploration
Sie können auch Spaziergänge in der Natur als Mittel, um mündlich mit einem Kind zu kommunizieren. Während des Gehens , die Nationale Vereinigung für die Bildung von kleinen Kindern schlägt fragen offene Fragen wie " Was ist Ihr Lieblingsteilaußerhalb " Sie können auch diskutieren , was Sie auf Ihrem Spaziergang wie Blumen , Farben, Formen der Wolken? und die Zahlen von Bäumen. Wenn Sie in einem städtischen Umfeld leben , nimm das Kind zu einem nahe gelegenen Spielplatz oder Community-Bereich zu erforschen und zu fragen: " Was wollen Sie am besten auf dem Spielplatz gerne machen ? &Quot; oder " Möchten Sie lieber schwingen oder gehen Sie die Schiebe ? " Gespräche über den Ausflug wird wahrscheinlich weiterhin zu blühen , auch wenn Sie zu Hause sind .
-
In einer von Technologie getriebenen Welt gibt es immer noch keinen Ersatz für persönliche Treffen. Fragen Sie einfach die Betreuerin Mary M. aus Oakland, Kalifornien. Nach dem persönlichen Vorstellungsgespräch, sagt sie, weiß ich, dass ich den Job b
-
Die Pandemie hat das Arbeits-, Schul- und Privatleben für alle in den Vereinigten Staaten auf den Kopf gestellt, aber es sind weiterhin die Frauen, die die schwerste Last tragen. Neue Zahlen, die am 2. Oktober vom US-Arbeitsministerium veröffentlicht
-
Erfahren Sie, wie Sie Ihrem Kind helfen, sich an verschiedene Arten von Kinderbetreuungsumgebungen anzupassen. Übergang zur Fremdbetreuung Je nach familiärer Situation kann sich Ihr Kind problemlos an eine neue Betreuungssituation gewöhnen. Auf d