4 einfache Möglichkeiten, wie Eltern und Lehrer Jungen zum Lesen bringen können
Die Zahl der lesekundigen Jungen ist deutlich geringer als die der Mädchen. Dies sollte sowohl Eltern als auch Lehrern große Sorge bereiten, da ein direkter Zusammenhang zwischen Lesen und Erfolg in der Schule und später im Leben besteht. Eltern und Lehrer können Jungen dazu bringen, mehr zu lesen, indem sie zuerst verstehen, warum das Problem besteht, und dann praktische Schritte unternehmen, um es zu lösen.
Warum Jungen nicht lesen
Es gibt viele Gründe, warum Jungen nicht lesen. Laut Jane Katch, Autorin von Under Deadman’s Skin , beginnen Kinder früher als früher mit dem Lesen, was ein Problem für Jungen ist, die weniger verbal sind und sich langsamer entwickeln als Mädchen. Außerdem sind Jungen körperlich aktiver als Mädchen – was es ihnen erschwert, längere Zeit zu sitzen und zu lesen. Ein weiteres Problem für Jungen ist die Art des Unterrichtsmaterials. Viele Lehrer sind Frauen, und obwohl sie sich bemühen, die verfügbaren Arten von Lesematerial auszugleichen, greifen sie oft auf das zurück, was Frauen anspricht. Die Art von Büchern, die Jungen ansprechen, wird oft nicht als akzeptables Lesematerial angesehen und wird daher in der Schule oder zu Hause nicht beworben. Gruppenzwang ist ein weiterer Faktor. Wenn Jungen ihre Teenagerjahre erreichen, beginnen sie vielleicht zu denken, dass Lesen nicht cool ist. Außerdem sehen Jungen ihre Väter und andere männliche Vorbilder oft nicht lesen.
Was Jungen lesen werden
Jungen werden lesen, wenn ihnen Lesestoff vorgelegt wird, der sie anspricht. Anstelle von emotionalen Büchern bevorzugen Jungen actiongeladene Geschichten. Sie mögen auch Bücher, die praktisch sind, wie z. B. Anleitungen. Wenn ein Junge zum Beispiel ein Skateboarder ist, könnte er daran interessiert sein, etwas über Skateboardtechniken zu lesen. Jungen sollten Bücher über ihre Interessen zur Verfügung gestellt werden. Eltern sollten nicht davon ausgehen, dass sie wissen, was ihre Söhne lesen werden. Es ist wichtig, ihnen zuzuhören und sie zu beobachten. Wofür sind sie leidenschaftlich? Zu welchen Arten von Büchern in einer Buchhandlung oder Bibliothek fühlen sie sich hingezogen? Laut Jon Scieszka – ehemaliger Lehrer, Kinderbuchautor und Gründer von GuysRead.com – lesen Jungen gerne Science-Fiction, Sachbücher, Fantasy, Humor, Graphic Novels, Comics, Zeitschriften und Online-Material. Auf seiner Seite schlägt Scieszka eine Reihe von Büchern für Jungen vor, die nach Genres geordnet sind. BoysRead.org bietet auch Listen mit jungenfreundlichen Büchern. Eine weitere gute Ressource ist „Jungs zum Lesen bringen:Schnelle Tipps für Eltern und Lehrer“ von Lehrer und Bibliothekar Mike McQueen.
Wie man Jungen zum Lesen bringt
1. Neben der Bereitstellung von geeignetem Lesematerial benötigen Jungen zusätzliche Motivation, um sie zum Lesen zu bewegen. Es ist wichtig, dass sie ihre männlichen Vorbilder lesen sehen. Damit setzen Sie ein positives Beispiel und räumen mit dem Vorurteil auf, Lesen sei nur etwas für Mädchen. Bücher können mit Erwachsenen gelesen und dann diskutiert werden.
2. Kinder brauchen Struktur, daher ist es wichtig, dass Sie sich jeden Tag Zeit nur zum Lesen nehmen. Während dieser Zeit sollte jeder in der Familie lesen.
3. Lehrer sollten nicht nur Bücher zur Verfügung stellen, die Jungen ansprechen, sondern auch fördern Sie sie aktiv im Unterricht. Vielen Jungen macht es vielleicht Spaß, ein Buch nachzuspielen.
4. Außerdem könnten Lehrer eine Tafel im Klassenzimmer aufstellen, auf der Jungen Zusammenfassungen von Büchern posten können, die sie anderen empfehlen möchten. Viele Schulen haben großen Erfolg mit dem „Drop Everything and Read“-Programm, bei dem Schülern und Lehrern eine Zeit lang am Tag vorgelesen wird, was sie wollen.
Es gibt keinen Grund zu der Annahme, dass Jungen nicht genauso viel Spaß am Lesen haben wie Mädchen. Zu verstehen, warum Jungen nicht lesen, was sie lesen werden und wie man sie zum Lesen bringt, trägt wesentlich dazu bei, dass Jungen das Lesen als Jugendliche genießen und lebenslange Leser werden.
Hier sind einige Ideen für Bücher für Jungen:
Bücher für Jungen im Alter von 6–8
Bücher für Jungen im Alter von 9 bis 12 Jahren
Bücher für Jungen im Alter von 12 bis 14 Jahren
-
Bestimmte Arten der Atmung können dazu beitragen, dass Sie sich während der Wehen entspannter fühlen. Hier sind einige Techniken, die Sie weit vor Ihrem Fälligkeitstermin üben können. um sicherzustellen, dass Sie bereit sind, wenn es soweit ist.
-
Es ist immer noch Sommer, aber im ganzen Land arbeiten Eltern, Kinderbetreuer und Pädagogen bereits daran, Pläne für das kommende Schuljahr zu schmieden. Fälle von COVID-19 nehmen in mehreren US-Bundesstaaten zu, weshalb sich viele fragen, ob es für
-
Seit der Geburt Ihres Babys ändert sich genau dann, wenn es so aussieht, als hätten Sie den Schlafplan Ihres Kindes festgelegt. Sobald Ihr Baby das Kleinkindalter erreicht, beginnen sich die Nickerchen normalerweise zu festigen. Die meisten Kleinkind