5 Tipps zur Vermeidung eines Kleinkind-Wutanfalls beim Einkaufen

Wenn Sie mit Ihrem Kleinkind einen Einkaufsbummel planen, drücken Sie die Daumen, dass Sie es ohne Wutanfälle durch die Stadt bringen können. Aber das ist leichter gesagt als getan in überfüllten Geschäften und langen Schlangen. Jugendliche können schnell gelangweilt, ängstlich, müde und unwohl werden, und wenn sie einmal anfangen zu schreien, ist es schwer, sie zu stoppen. Aber hier sind einige einfache, kostenlose Möglichkeiten, um Ihren Knirps beim Einkaufen ruhig und lächelnd zu halten.

Sprechen und singen Sie mit ihm

Ein kleines Kind kann sich in einer Menge geschäftiger Einkäufer überfordert fühlen. Er wird nur ihre unteren Hälften sehen können, und diese schlurfenden Beine sind vielleicht alles, was er von irgendetwas sehen kann. Unterdessen ist das Grollen von Stimmen, Füßen und Verkehr vielleicht alles, was er hören kann. Der Klang Ihrer Stimme in seinem Ohr wird beruhigend sein und er wird auch Ihre Aufmerksamkeit genießen. Sprechen Sie mit ihm über die Geschäfte, die Sie ansteuern, oder die Waren, die Sie kaufen möchten – alles ist möglich. Singen Sie ein Lied, um ihn aufzuheitern, und helfen Sie ihm, mitzumachen. Augenkontakt ist in solchen Momenten ebenfalls wichtig, und er wird froh sein, wenn Sie ihn umarmen.

Sorgen Sie dafür, dass es ihm gut geht

Ein kurzer Spaziergang für Sie kann für Ihr Kind ein langer sein, also lassen Sie es sich ausruhen, wann immer es möglich ist. Wenn er seine Füße schleppt, braucht er wahrscheinlich eine Sitzgelegenheit oder ein bisschen Spaß. Oder vielleicht sind seine Schuhe unbequem oder seine Ohren zu kalt? Achten Sie darauf, dass er draußen warm eingewickelt ist, und ziehen Sie ein oder zwei Schichten aus, wenn Sie in den heißen, stickigen Geschäften sind. Wenn er in einem Kinderwagen sitzt, möchte er ab und zu eine Beinstreckung. Heben Sie ihn hoch, um von Ihrer Ebene aus einen Blick auf die belebte Straße zu werfen, und sehen Sie den verzückten Ausdruck in seinen Augen. Nehmen Sie eine Flasche Wasser für regelmäßige Schlucke und einen leichten Snack, um ihn am Laufen zu halten. Er braucht natürlich auch eine Toilette oder eine Umkleidekabine – vielleicht mehrere.

Unterhalten Sie ihn

Es gibt viel Interessantes für ein kleines Kind in der Stadt. Zeigen Sie ihm helle Schaufenster und fröhliche Weihnachtsbeleuchtung. Er wird die Ampeln auch mögen; Helfen Sie ihm, die Farben zu identifizieren. Wenn ein Straßenmusiker im Einkaufszentrum ist, lassen Sie ihn die Show beobachten oder eine Weile der Musik lauschen. Eine Fahrt auf einer Rolltreppe oder in einem gläsernen Aufzug wäre ein wunderbares Vergnügen, besonders wenn er denkt, dass du genauso aufgeregt bist wie er. Welchen anderen Spaß kannst du für ihn finden?

Involvieren Sie ihn

Machen Sie den Ausflug für Ihr Kind sinnvoll. Bitten Sie ihn, einen Artikel aus einem Ladenregal für Sie zu holen, oder lassen Sie ihn eine Farbauswahl für etwas Unwichtiges treffen, z. B. eine Zahnbürste oder ein Notizbuch. Bitten Sie ihn an der Kasse, etwas (Unzerbrechliches) für Sie aufzubewahren – es sei denn, er ist zu beschäftigt damit, mit Ihnen in der Kutsche Kuckuck zu spielen. Wenn möglich, heben Sie ihn hoch, um die Gegenstände auf der Theke zu sehen. Ihm in solchen Zeiten Aufmerksamkeit zu schenken, mag unbequem sein, aber ein Wutanfall wäre es noch mehr. Außerdem ist sein Glück auch deins.

Lob ihn

Ein kleines Lob reicht weit, und er wird alles aufsaugen, was Sie ihm auf diesem Einkaufsbummel geben, sei es für Geduld, Ruhe oder Hilfsbereitschaft. Er wird Ihr Lob genauso lieben wie einen essbaren Leckerbissen, obwohl beides noch besser wäre. Aber das Beste von allem wird deine Umarmung am Ende sein.

Einkaufstouren können mit einem Kleinkind im Schlepptau eine anstrengende Angelegenheit sein, aber diese einfachen Strategien werden Sie beide zum Lächeln bringen. Wenn Sie sich trotz Ihrer Vorsichtsmaßnahmen ernsthaft Sorgen über Verhaltensprobleme machen, ist es möglicherweise besser, ihn während des Einkaufs in der Obhut Ihres Partners oder eines fähigen Verwandten zu lassen. Auf diese Weise können Sie stressfrei surfen und wissen, dass Ihr Kind auch glücklich ist.