Warum holen Babys ihren ersten Atemzug?

Babys holen ihren ersten Atemzug wegen einer Kombination von Faktoren, die bei der Geburt auftreten:

1. Trennung von der Plazenta:

* Sauerstoff abnehmen: Im Mutterleib erhält das Baby Sauerstoff und Nährstoffe durch die Plazenta. Bei der Geburt wird diese Verbindung abgetrennt. Der Blutsauerstoffspiegel des Babys fällt ab und löst eine Kaskade von Ereignissen aus.

2. Umweltveränderungen:

* kalt: Die Temperatur außerhalb des Mutterleibs ist viel kühler und stimulierende sensorische Rezeptoren.

* Berührung: Bei der Geburt gehandhabt und bewegt wird eine taktile Stimulation.

* Ton: Die Klänge der Welt außerhalb des Mutterleibs sind unterschiedlich und erzeugen auditive Stimulation.

3. Hormonelle Veränderungen:

* Adrenalin: Der Geburtsstress freisetzt Adrenalin, der die Lunge öffnet.

* Tensid: Diese Substanz, die von den Lungen des Babys erzeugt wird, reduziert die Oberflächenspannung im Alveolen und ermöglicht es ihnen, sich aufzublasen.

4. Atemzentrum im Gehirn:

* Aktivierung: Das Atmungszentrum des Babys im Gehirn wird schließlich stimuliert und sendet Signale an die Muskeln, die die Atmung kontrollieren.

Kurz gesagt: Die Kombination von abnehmenden Sauerstoffspiegeln, Umweltveränderungen, hormonellen Verschiebungen und Gehirnaktivierung löst den ersten Atemzug aus. Dieser Prozess ist für das Baby von wesentlicher Bedeutung, um unabhängig voneinander zu atmen und außerhalb des Mutterleibs zu überleben.