Statistiken zum Geburtsgewicht des Babys

Das mittlere oder durchschnittliche Geburtsgewicht in den Vereinigten Staaten beträgt ungefähr 7,5 Pfund (3.400 Gramm). Allerdings durchschnittlich bedeutet nicht unbedingt normal . Ein Geburtsgewicht zwischen 5,5 Pfund (2.500 Gramm) und bis zu 10 Pfund (4.500 Gramm) gilt als normal für ein voll ausgetragenes Neugeborenes.

Neugeborene, die auf der kleineren Seite sind, können als niedriges Geburtsgewicht oder als klein für das Gestationsalter bezeichnet werden. Babys, die größer sind, gelten als groß für das Gestationsalter.

Die Statistik

Laut einem detaillierten Bericht des National Center for Health Statistics, der von den Centers for Disease Control and Prevention (CDC) veröffentlicht wurde, wurden 2017 in den Vereinigten Staaten 3.853.472 Geburten registriert.

In den USA verlangen staatliche Gesetze, dass Geburtsurkunden für alle Geburten ausgefüllt werden. Bundesgesetze schreiben die Sammlung und Veröffentlichung aller Geburten und anderer lebenswichtiger Statistikdaten vor, die dann vom National Vital Statistics System (NVSS) zusammengestellt werden, um statistische Informationen aus Geburtsurkunden bereitzustellen.

Hier sind einige Informationen über die aus den Daten gewonnene Geburtsbevölkerung.

Durchschnitte

Obwohl es Babys in vielen Größen gibt (von knapp unter 1 Pfund bis über 16 Pfund), haben Daten aus dem Jahr 2017 Folgendes gezeigt:

  • Das durchschnittliche Geburtsgewicht lag zwischen 3.000 g und 3.500 g
  • 8,28 % der Babys wurden als Babys mit niedrigem Geburtsgewicht eingestuft (definiert als weniger als 5,5 Pfund oder etwa 2.500 Gramm).
  • 1,4 % der Babys hatten ein sehr niedriges Geburtsgewicht (weniger als 3,3 Pfund oder 1.500 Gramm).
  • Ungefähr 9 % der Babys waren bei der Geburt für das Gestationsalter zu groß.
  • Die durchschnittliche Länge eines voll ausgetragenen Säuglings betrug 20 Zoll.
  • Der normale Bereich für reifgeborene Säuglinge war 18 Zoll bis 22 Zoll.

In manchen Fällen ist ein sogenanntes niedriges Geburtsgewicht sogar angemessen. Wenn beispielsweise ein Frühgeborenes (weniger als 37 Schwangerschaftswochen) geboren wird, wiegt es "normalerweise" weniger als 2.500 Gramm (5 Pfund, 8 Unzen).

Denken Sie daran, dass die Geburtsgewichtszahlen von speziellen Waagen abgeleitet werden – sie sind genauer (und geregelter) als eine Badezimmerwaage, die Sie zu Hause verwenden würden. Wenn Sie sich Sorgen über das Geburtsgewicht Ihres Babys oder sein Gewicht machen, während es weiter wächst, besprechen Sie diese Bedenken mit dem Kinderarzt Ihres Kindes.

Interessante Trends

Untersuchungen haben gezeigt, dass Kinder und Jugendliche größer werden – ein Trend, der als Epidemie der kindlichen Fettleibigkeit bezeichnet wird. Basierend auf Erkenntnissen bei älteren Kindern und Jugendlichen wäre es naheliegend anzunehmen, dass auch Neugeborene größer werden.

Statistiken zeigen jedoch, dass Babys tatsächlich kleiner werden. Es ist unklar, warum, da die Forschung weder einen direkten Zusammenhang zwischen einem niedrigeren mittleren Geburtsgewicht und einer Zunahme von Frühgeborenen gezeigt hat, noch eine direkte Korrelation zu anderen unabhängigen Faktoren wie z mehr Kaiserschnittgeburten.

Obwohl die genaue Ursache für den Rückgang des Geburtsgewichts unbekannt ist, könnte er auf Trends in der Ernährung der Mutter, körperliche Aktivität, sozioökonomische Faktoren, Umweltbelastungen oder sogar andere, nicht dokumentierte Erkrankungen zurückgeführt werden.

  • 1990 :7 Pfund, 9,4 Unzen (3.441 g)
  • 1995 :7 Pfund, 9,17 Unzen (3.435 g)
  • 2000 :7 Pfund, 8,95 Unzen (3.429 g)
  • 2005 :7 lbs., 7,54 oz (3.389 g)

Terminologie

Es gibt verschiedene Begriffe, die verwendet werden, um das Geburtsgewicht zu beschreiben. Wenn Babys vorzeitig oder nach dem Datum (überfällig) geboren werden, können die Begriffe etwas verwirrend werden.

Anstatt das absolute Gewicht zu verwenden, spiegeln die Begriffe, die zur Beschreibung des Schwangerschaftsalters verwendet werden, die Größe eines Babys genauer wider.

Je nach Geburtsgewicht und Gestationsalter eines Babys wird ein spezielles Wachstumsdiagramm verwendet, um Säuglinge in eine der folgenden Kategorien einzuordnen.

Geburtsgewicht:

  • Extrem niedriges Geburtsgewicht (ELBW) . Geburtsgewicht unter 1.000 Gramm
  • Sehr niedriges Geburtsgewicht (VLBW) . Geburtsgewicht unter 1.500 Gramm
  • Niedriges Geburtsgewicht (LBW) . Geburtsgewicht von weniger als 5 Pfund, 8 Unzen (2.500 Gramm)
  • Normales Geburtsgewicht . Zwischen 5 Pfund, 8 Unzen (2.500 Gramm) und 8 Pfund, 13 Unzen (4.000 Gramm)
  • Hohes Geburtsgewicht (HBW) . Geburtsgewicht von mehr als 8 Pfund, 13 Unzen (4.000 Gramm)

Gestationsalter:

  • Klein für das Gestationsalter (SGA) . Geburtsgewicht unter dem 10. Perzentil für ein Kind, das in diesem Gestationsalter geboren wurde
  • Gestationsaltersgerecht (AGA) . Geburtsgewicht vom 10. Perzentil bis zum 90. Perzentil im Vergleich zu anderen Babys, die in diesem Schwangerschaftsalter geboren wurden
  • Groß für das Gestationsalter (LGA) . Geburtsgewicht größer als das 90. Perzentil basierend auf dem Gestationsalter (auch fetale Makrosomie genannt)

Der Begriff intrauterine Wachstumsrestriktion (IUGR) wird manchmal verwendet, um ein Baby zu beschreiben, dessen Geburtsgewicht niedriger ist als für das Gestationsalter erwartet. Am häufigsten wird es jedoch verwendet, um einen Fötus zu beschreiben, der während der Schwangerschaft weniger wächst als erwartet.

Warum gibt es unterschiedliche Klassifikationen?

Die Klassifizierung von Geburtsgewicht und Gestationsalter ist nützlich, da sie häufig der klinischen Versorgung und Behandlung entsprechen.

Das Geburtsgewicht kann kurz- und langfristige gesundheitliche Komplikationen vorhersagen, einschließlich des Risikos chronischer Krankheiten – selbst bei Vollzeitgeburten.

Viele der oben aufgeführten Begriffe können zusammen verwendet werden. Beispielsweise könnte ein Frühgeborenes mit einem niedrigen Geburtsgewicht (oder sogar einem extrem niedrigen Geburtsgewicht) geboren werden, aber immer noch ein angemessenes Gewicht für sein Gestationsalter haben.

Andererseits würde ein termingeborenes Baby mit einem Gewicht von 2.500 Gramm (5,5 Pfund) wahrscheinlich sowohl als SGA als auch als IUGR eingestuft werden.

Faktoren, die das Geburtsgewicht beeinflussen

Es gibt viele verschiedene Faktoren, die zur Bestimmung des Geburtsgewichts eines Babys herangezogen werden, darunter Alter, Genetik und bestimmte Lebensstilfaktoren der Mutter.

Alter

Junge Mütter (Teenager) bekommen tendenziell kleinere Babys, ebenso Mütter im fortgeschrittenen mütterlichen Alter (über 35). Die Forschung hat jedoch auch einen Zusammenhang zwischen fortgeschrittenem mütterlichem Alter und hohem Geburtsgewicht gezeigt.

Genetik

Genetik spielt auch eine Rolle beim Geburtsgewicht. Die genetischen Eigenschaften beider Elternteile sind wichtig. Ein Unterschied besteht jedoch darin, dass das Gewicht der Mutter bei ihrer eigenen Geburt einen größeren Einfluss hat als das Geburtsgewicht des Vaters.

Rauchen

Mütter, die rauchen, haben tendenziell kleinere Babys, da physiologische Veränderungen im Zusammenhang mit dem Rauchen die Nährstoffversorgung des Babys verringern. Passivrauchen korreliert auch mit niedrigem Geburtsgewicht und anderen Komplikationen wie IUGR.

Im Jahr 2016 gaben 7,2 % der Frauen nach der Geburt an, während der Schwangerschaft zu rauchen.

Ernährung

Auch die Ernährung der Mutter kann das Geburtsgewicht des Säuglings beeinflussen. Die Gewichtszunahme einer Mutter während der Schwangerschaft wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, einschließlich ihrer sozioökonomischen Bedingungen, schwangerschaftsbedingten und nicht schwangerschaftsbedingten Gesundheitsbedingungen und Genetik.

Schwangerschaftsvorsorge

Ein Mangel an frühzeitiger und regelmäßiger vorgeburtlicher Versorgung wurde mit Babys mit geringerem Geburtsgewicht in Verbindung gebracht. Ein Mangel an vorgeburtlicher Versorgung kann auf einen schlechten Zugang zur Gesundheitsversorgung (z. B. sind die Möglichkeiten durch den geografischen Standort begrenzt), psychische Probleme oder sozioökonomische Probleme zurückzuführen sein Bedingungen.

Gesamtgesundheit der Mutter (und des Vaters)

Auch die Gesundheit der Mutter und des Vaters eines Säuglings kann das Geburtsgewicht eines Neugeborenen beeinflussen.

  • Gewicht der Mutter bei der Empfängnis . Frauen, die bei der Schwangerschaft schwerer sind, können größere Babys bekommen.
  • Blutzucker und Blutdruck der Mutter . Eine Vorgeschichte von Bluthochdruck vor der Schwangerschaft wurde mit kleineren Babys in Verbindung gebracht. Eine Vorgeschichte von Diabetes (vorbestehender Diabetes) wird mit überdurchschnittlich großen Babys in Verbindung gebracht.
  • Schwangerschaftskomplikationen . Schwangerschaftsbedingter Bluthochdruck oder PIN (Bluthochdruck während der Schwangerschaft) und Gestationsdiabetes (Diabetes im Zusammenhang mit der Schwangerschaft) wirken sich ebenfalls auf das Geburtsgewicht aus. PIN wird mit kleineren Babys in Verbindung gebracht und Schwangerschaftsdiabetes wird mit für das Schwangerschaftsalter zu großen Babys in Verbindung gebracht.
  • Uteruserkrankungen . Bestimmte erbliche Gebärmuttererkrankungen (z. B. ein Uterus bicornis) sowie erworbene Erkrankungen (Myome) können zu einem niedrigeren Geburtsgewicht führen.
  • Drogenmissbrauch . Auch Alkohol- und Drogenkonsum können das Geburtsgewicht eines Babys beeinflussen, was typischerweise zu einem geringeren Geburtsgewicht führt.

Andere Faktoren

Während viele Faktoren geändert werden können, gibt es einige Faktoren, die nicht geändert werden können, wie zum Beispiel:

  • Geschlecht bei der Geburt : Männliche Säuglinge wiegen bei der Geburt tendenziell etwas mehr als weibliche Säuglinge.
  • Geburtsreihenfolge : Erste Babys wiegen tendenziell weniger als nachfolgende Babys.
  • Vielfache : Zwillinge und andere Mehrlinge sind normalerweise kleiner als Einlinge.

Überwachung der Gewichtszunahme von Neugeborenen

Wenn Ihr Baby reif ist, ein normales Geburtsgewicht hat und keine medizinischen Probleme hat, ist es normalerweise nicht notwendig, Ihr Baby zu wiegen, solange es gut isst, nasse Windeln hat und sich normal entwickelt.

Ihr Kinderarzt wird das Gewicht Ihres Neugeborenen bei jedem Arztbesuch überprüfen und Ihnen mitteilen, ob Anlass zur Sorge besteht.

Wenn Ihr Kind ein niedriges Geburtsgewicht hat, zu früh geboren wurde oder Ihr Kinderarzt andere Bedenken hat, werden Sie wahrscheinlich gebeten, die Klinik häufiger zur Gewichtskontrolle aufzusuchen.

Die durchschnittliche Gewichtszunahme kann bei Kindern variieren, die mit einem niedrigen Geburtsgewicht geboren werden oder für das Gestationsalter groß sind. Zum Beispiel unterliegen Frühgeborene oft einem Aufholwachstum.

Wenn Ihr Baby zu früh geboren wurde, erklärt Ihnen Ihr Kinderarzt die Wachstumserwartungen. Andernfalls kann die altersabhängige Gewichtszunahme Ihres Babys anhand der folgenden Richtlinien überwacht werden.

Anfänglicher Gewichtsverlust

Babys verlieren in der Regel zunächst an Gewicht. Dieser Gewichtsverlust beträgt etwa 5 % des Körpergewichts bei Babys, die mit der Flasche gefüttert werden, und 7 bis 10 % bei Babys, die gestillt werden.

Babys erreichen ihr Geburtsgewicht normalerweise im Alter von 10 bis 14 Tagen wieder.

Die ersten 3 Monate

In den ersten 3 Lebensmonaten nehmen Babys durchschnittlich 1,5 bis 2 Pfund pro Monat zu und wachsen durchschnittlich 2 Zentimeter (etwa 1 Zoll) pro Monat. Ihr Kinderarzt wird über normale Wachstumsraten für Kleinkinder sprechen.

Ihr Arzt kann Ihnen auch auf einem Wachstumsdiagramm zeigen, wo sich Ihr Kind befindet – ein Diagramm, das die Größe und das Gewicht Ihres Babys mit anderen Babys im gleichen Alter vergleicht.

4 bis 6 Monate

Im Alter zwischen 4 und 6 Monaten nehmen Babys mit etwa 1 bis 1,25 Pfund pro Monat weniger schnell zu und wachsen jeden Monat um 1/2 bis 1 Zoll. Um die 5-Monats-Marke herum ist das Geburtsgewicht eines Babys wird normalerweise verdoppelt.

6 Monate bis 1 Jahr

Die Gewichtszunahme beginnt sich zwischen dem 6. und 9. Lebensmonat zu verlangsamen, wobei das Längenwachstum im Alter von 6 bis 12 Monaten etwa 3/8 Zoll (1 Zentimeter) pro Monat beträgt. Das Geburtsgewicht verdreifacht sich normalerweise im Alter von etwa 1 Jahr.

1 bis 2 Jahre

Im Durchschnitt wird sich das Gewicht Ihres Babys ungefähr vervierfachen, wenn es etwa zweieinhalb Jahre alt ist. In diesem Alter gibt es Berechnungen, mit denen Sie die Erwachsenengröße Ihres Kindes schätzen können.

Ein Wort von Verywell

Das Geburtsgewicht von Babys kann variieren und wird von vielen Faktoren beeinflusst. Das Geburtsgewicht eines Babys sagt nicht unbedingt die Erwachsenengröße eines Kindes voraus. Einige Babys mit sehr geringem Geburtsgewicht werden ziemlich groß oder groß, während Babys, die für das Schwangerschaftsalter groß sind, kleine Erwachsene sein können.

Unabhängig vom Geburtsgewicht Ihres Babys wird Ihr Kinderarzt Ihnen helfen, die Wachstumserwartungen für Ihr Baby zu verstehen. Sie können Diagramme verwenden, um Ihnen zu zeigen, wo Ihr Kind in Bezug auf sein Wachstum zurückbleibt und wie sich sein Wachstum auf seine Gesundheit auswirken kann.